
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Wie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seinen politischen Arm nach Europa ausstreckt.
Lesen Sie jetzt »
Israel wendet sich wegen seiner Sicherheit an Europa, aber das wird sich als ein gefährlicher Fehler erweisen.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Ein neues Weißbuch für die Bundeswehr und eine neue Interpretation des Grundgesetzes
Lesen Sie jetzt »
Obwohl das Verbot der Waffenexporte bis September verlängert wurde, fand Frau Merkel einen Weg, Saudi Arabien und andere arabische Länder auch weiterhin mit Waffen zu beliefern.
Lesen Sie jetzt »
Das Heilige Römische Reich in der Prophezeiung - Einleitung
Lesen Sie jetzt »
Nach einem Jahr eingefrorener Beziehungen wird die Freundschaft in Form von Waffengeschäften wiederhergestellt.
Lesen Sie jetzt »
Es wird oft behauptet, dass der jüngste Anstoß zu kombinierten Streitkräften der EU-Länder zum Scheitern verurteilt sei. Stimmt das wirklich?
Lesen Sie jetzt »
Versucht Wladimir Putin, die Präsidentschaft Trumps zu stärken – oder zu schwächen?
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Das Heilige Römische Reich in der Prophezeiung - Kapitel sieben
Lesen Sie jetzt »
Was haben die Verträge von Rom vor 50 Jahren in Bewegung gesetzt? Nichts Geringeres als die Wiederbelebung eines alten Imperiums.
Lesen Sie jetzt »
Das aufsteigende Tier: Kapitel zwei (zweiter Teil)
Lesen Sie jetzt »
Die wahre Geschichte der Brexit-Verhandlungen ist, dass sie schon vor mehr als einem halben Jahrhundert vorhergesagt wurden.
Lesen Sie jetzt »
Die entstehenden Unruhen könnten Kurz zum Vorteil gereichen und dazu führen, dass Österreich und Europa eine starke Führung fordern.
Lesen Sie jetzt »
„Schritt für Schritt zur ‚Armee der Europäer‘“
Lesen Sie jetzt »
Die Natur hasst ein Machtvakuum.
Lesen Sie jetzt »
Die Ära Angela Merkel geht ihrem Ende entgegen. Aber die neue Führung hat die deutschen Christdemokraten furchtbar gespalten.
Lesen Sie jetzt »
Sie müssen die Bedeutung der schockierenden Gewalt, die Britannien und Amerika heimsucht, verstehen.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Ein neues Abkommen mit der Universität Bochum deutet auf einen stärkeren katholischen Einfluss auf die deutsche Politik hin.
Lesen Sie jetzt »
Die historische Stadt bereitet sich auf ihren letzten Anlauf vor.
Lesen Sie jetzt »
Wenn Sie aufmerksam beobachten, sehen Sie, dass in Deutschland größere Veränderungen im Gange sind.
Lesen Sie jetzt »
Russlands Präsident ist ein gefährlicher Mann. Sollte sich der amerikanische Präsident mit ihm verbünden?
Lesen Sie jetzt »
Russland spiele in Gedanken mit Kernwaffen, weshalb die NATO aufrüsten müsse, schreiben führende deutsche Denkfabriken.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Dem islamischen Staat den Erhalt von Waffen zu erschweren, ist ein nobles Ziel, aber steckt womöglich mehr hinter der Ausweitung der Operation Sophia?
Lesen Sie jetzt »
Die Anschläge in Paris und die Flüchtlingskrise drängen Deutschland, seine stürmische Strategie zu beschleunigen.