
Lesen Sie jetzt »
Sebastian Kurz legt als Kanzler eine Pause ein
Die entstehenden Unruhen könnten Kurz zum Vorteil gereichen und dazu führen, dass Österreich und Europa eine starke Führung fordern.
Lesen Sie jetzt »
Die entstehenden Unruhen könnten Kurz zum Vorteil gereichen und dazu führen, dass Österreich und Europa eine starke Führung fordern.
Lesen Sie jetzt »
Die Anschläge in Paris und die Flüchtlingskrise drängen Deutschland, seine stürmische Strategie zu beschleunigen.
Lesen Sie jetzt »
Dem islamischen Staat den Erhalt von Waffen zu erschweren, ist ein nobles Ziel, aber steckt womöglich mehr hinter der Ausweitung der Operation Sophia?
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Das Heilige Römische Reich in der Prophezeiung - Einleitung
Lesen Sie jetzt »
Der Schlüssel Davids, mit Gerald Flurry (Transkript)
Lesen Sie jetzt »
Versucht Wladimir Putin, die Präsidentschaft Trumps zu stärken – oder zu schwächen?
Lesen Sie jetzt »
Sie müssen die Bedeutung der schockierenden Gewalt, die Britannien und Amerika heimsucht, verstehen.
Lesen Sie jetzt »
Das Heilige Römische Reich in der Prophezeiung - Kapitel eins
Lesen Sie jetzt »
Russland spiele in Gedanken mit Kernwaffen, weshalb die NATO aufrüsten müsse, schreiben führende deutsche Denkfabriken.
Lesen Sie jetzt »
Israel wendet sich wegen seiner Sicherheit an Europa, aber das wird sich als ein gefährlicher Fehler erweisen.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Deutschland knüpft neue Beziehungen mit Ländern überall im Nahen Osten. Warum?
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Russlands Präsident ist ein gefährlicher Mann. Sollte sich der amerikanische Präsident mit ihm verbünden?
Lesen Sie jetzt »
Eine italienische Regierung wird gebildet; ein spanischer Ministerpräsident fliegt raus…
Lesen Sie jetzt »
Wenn Sie aufmerksam beobachten, sehen Sie, dass in Deutschland größere Veränderungen im Gange sind.
Lesen Sie jetzt »
Das Heilige Römische Reich in der Prophezeiung - Einleitung
Lesen Sie jetzt »
Die Nachverfolgung der militaristischen Geschichte der aufsteigenden treibenden Kraft Europas
Lesen Sie jetzt »
Die Ära Angela Merkel geht ihrem Ende entgegen. Aber die neue Führung hat die deutschen Christdemokraten furchtbar gespalten.
Lesen Sie jetzt »
Ein Interview mit dem Sohn eines Nazi-Kriegsverbrechers
Lesen Sie jetzt »
Nach einem Jahr eingefrorener Beziehungen wird die Freundschaft in Form von Waffengeschäften wiederhergestellt.
Lesen Sie jetzt »
Mit der Eurokrise, der Bedrohung durch Russland, der Flüchtlingskrise und dem Brexit beginnen viele führende Politiker, am weiteren Fortbestand der EU zu zweifeln. War der Traum von den Vereinigten Staaten von Europa ein Fehlschlag?
Lesen Sie jetzt »
Papst Benedict ist bereit, eine seiner ersten orthodoxen Initiativen zu forcieren: ein strengeres Festhalten an der Sonntagsbefolgung.
Lesen Sie jetzt »
„Schritt für Schritt zur ‚Armee der Europäer‘“
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die Natur hasst ein Machtvakuum.
Lesen Sie jetzt »
Ein neues Abkommen mit der Universität Bochum deutet auf einen stärkeren katholischen Einfluss auf die deutsche Politik hin.
Lesen Sie jetzt »
Warum Sie sich um Deutschlands Politik Sorgen machen sollten
Lesen Sie jetzt »
In der Vergangenheit haben der Freistaat Bayern und die Bayern das Schicksal Deutschlands in hohem Maße beeinflusst. Nun ist die Bühne frei für zwei mächtige Bayern, die deutsche Nation – und den gesamten europäischen Kontinent – in allernächster Zukunft zu beherrschen