
Lesen Sie jetzt »
Es ist mehr als nur eine symbolische Geste, wie Kritiker behaupten.
Lesen Sie jetzt »
Es ist mehr als nur eine symbolische Geste, wie Kritiker behaupten.
Lesen Sie jetzt »
Der Spiegel sieht im Moment nur zwei Möglichkeiten: entweder ein Amerika ohne Präsident Trump oder eine Welt ohne Amerika.
Lesen Sie jetzt »
Berlin hat eine neue Teilstreitkraft geschaffen, um die Führung im Hightech-Hybridkrieg zu übernehmen.
Lesen Sie jetzt »
Aber das ist selbstverständlich nicht der Beginn einer europäischen Armee.
Lesen Sie jetzt »
Der NATO-Gipfel am 25. Mai könnte das Ende der Allianz bedeuten, denn Amerika zwingt Deutschland praktisch dazu, wieder eine militärische Macht zu werden.
Lesen Sie jetzt »
Die Präsidentschaft von Donald Trump hat einen starken Rückgang der Popularität Amerikas erlebt, vor allem in Deutschland.
Lesen Sie jetzt »
Das Zerwürfnis zwischen Deutschland und der Türkei könnte den Weg für engere deutsch-jordanische Beziehungen ebnen.
Lesen Sie jetzt »
Europas politische Landschaft könnte durch die kommenden Wahlen weiter erschüttert werden.
Lesen Sie jetzt »
Wenn Europa bereits eine Supermacht ist, was geschieht, wenn wir sie bitten, noch mehr zu tun?
Lesen Sie jetzt »
Beide Seiten wollen Amerikas Führungsrolle übernehmen.
Lesen Sie jetzt »
Es hat in den deutschen Streitkräften schon immer Nazis gegeben.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Viele Leute behaupten, die Römisch-Katholische Kirche würde sich wegen der Probleme mit Scheidung, Wiederverheiratung und Interkommunion spalten.
Lesen Sie jetzt »
Japan und Deutschland verwandeln ihre Verteidigungsbedürfnisse in Angriffskapazitäten.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Fast drei Jahrzehnte lang seit dem Fall der Berliner Mauer hat das wiedervereinigte Deutschland genau das erreicht, was es wollte und woran es in zwei Weltkriegen scheiterte.
Lesen Sie jetzt »
Die Analysten der Posaune, Brad Macdonald und Richard Palmer diskutieren darüber, was als nächstes passieren wird.
Lesen Sie jetzt »
Obwohl der Zustrom an Flüchtlingen erheblich zurückging, nahm die Zahl der Angriffe auf sie nicht ab.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
‚Die Verbindungen zwischen Bayern und Russland sind die Keimzelle einer guten Beziehung zwischen Deutschland und Russland‘.
Lesen Sie jetzt »
Erstmalig in der deutschen Geschichte: Die Abschiebungen zeigen, dass sich Deutschlands Grundhaltung beim Thema Einwanderung jetzt verhärtet.
Lesen Sie jetzt »
Die neue US-Regierung schaffte es im Alleingang‚ den weltweiten Konsens über den freien Handel auf den Kopf zu stellen und stellt damit die Weichen für eskalierende Handelskriege.
Lesen Sie jetzt »
Die EU schafft den Nukleus einer zukünftigen, europäischen Armee.
Lesen Sie jetzt »
Sogar eine bescheidene Erhöhung des deutschen Verteidigungshaushalts bedeutet eine tiefgreifende Veränderung der Weltordnung.