
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Wir werden die Botschaft in die ewige Hauptstadt des jüdischen Volkes, nach Jerusalem verlegen.
Lesen Sie jetzt »
Der Präsident der Vereinigten Staaten macht die schlechteste Entscheidung rückgängig, die dieses Land je getroffen hat. Wohin wird das führen?
Lesen Sie jetzt »
Deutschland bereitet sich auf eine enorme Erhöhung der Militärausgaben vor.
Lesen Sie jetzt »
Die EU will erhebliche Streitkräfte schaffen, die überall in der EU eingesetzt werden können - auch ohne die ausdrückliche Genehmigung des Gastlandes.
Lesen Sie jetzt »
Die Soziallehre der katholischen Kirche ist nicht identisch mit der des Marxismus, aber es gibt starke Ähnlichkeiten.
Lesen Sie jetzt »
Der frühere Verteidigungsminister sagt, er habe genug von Deutschlands „billigen Ausreden“.
Lesen Sie jetzt »
Statt ein Scheitern des europäischen Projekts vorausahnen zu lassen, deutet Orbans Wahlsieg eher auf den Aufstieg einer stärkeren europäischen Kraft hin.
Lesen Sie jetzt »
Wie sehr sollten sich die Osteuropäer fürchten, weil ihr aggressiver Nachbar seine Streitkräfte aufrüstet?
Lesen Sie jetzt »
Aus Angst vor Russland modernisiert Polen seine Verteidigung.
Lesen Sie jetzt »
Viele Leute sind verwundert, weil Deutschland anscheinend den russischen Wünschen nachgibt. Aber in Wirklichkeit teilen die beiden Länder Europa unter sich auf.
Lesen Sie jetzt »
Berlin übernimmt das Kommando über eine weitere militärische Kommandozentrale.
Lesen Sie jetzt »
Wohin Italiens erdbebenähnliche Wahl Europa noch führen wird
Lesen Sie jetzt »
Die Menschheit hat wieder einmal bewiesen, dass sie selbst unfähig ist, ihre Probleme zu lösen.
Lesen Sie jetzt »
Wie wurde ein unbestätigtes Propagandadossier die treibende Kraft in einer Verschwörung, die die Präsidentschaft Donald Trumps torpedieren sollte?
Lesen Sie jetzt »
Die Amerikaner sollten eigentlich tief besorgt sein über die Aufdeckung von Korruption und Gesetzlosigkeit in den obersten Strafverfolgungsbehörden ihres Landes. Es ist unsere Pflicht, unsere Stimme zu erheben und den Lärm der Politik zu übertönen, um die Wahrheit aufzuzeigen.
Lesen Sie jetzt »
Russland sagt, Europas Furcht sei unberechtigt
Lesen Sie jetzt »
Wenn Sie aufmerksam beobachten, sehen Sie, dass in Deutschland größere Veränderungen im Gange sind.
Lesen Sie jetzt »
Der Versuch reizt.
Lesen Sie jetzt »
Deutschland setzt der jahrzehntlangen Toleranz und Unterstützung für iranische Spione ein Ende.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die jüngste Offensive der Türkei in Syrien könnte regionale Bündnisse weiter verändern.
Lesen Sie jetzt »
Ein Rückblick auf 32 Jahre Geschichte
Lesen Sie jetzt »
Ein wichtiges Treffen zeigt, dass es zwei Europas gibt.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die Geschichte zeigt, was passiert, wenn ein Land, besonders Deutschland, dem Antisemitismus gegenüber zu tolerant wird.
Lesen Sie jetzt »
Donald Trumps Erklärung war zwar bedeutend, aber eigentlich hat er nur eine 4000 Jahre alte Wahrheit öffentlich anerkannt.
Lesen Sie jetzt »
Deutschland hat eine neue Lösung für seine Probleme, die sich aus den Wahlen ergaben, während die großen Nachrichtenagenturen meinen, es gebe doch keinen Grund, sich Sorgen zu machen. Steht in Deutschland denn nicht alles zum Besten?
Lesen Sie jetzt »
Der designierte österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz sucht die Führung der katholischen Kirche.