
Lesen Sie jetzt »
Bewaffnete Gruppen bilden sich, während Europa nach Antworten sucht.
Lesen Sie jetzt »
Bewaffnete Gruppen bilden sich, während Europa nach Antworten sucht.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Ohne die NATO oder die UNO ist Deutschland dabei, seine eigene Militärmission im Irak durchzuführen – um den Iran zu bekämpfen.
Lesen Sie jetzt »
Der Vatikan ist wieder einmal in eine Krise verwickelt. Werden wir schon bald einen neuen Papst haben?
Lesen Sie jetzt »
Europas Wirtschaftsmacht Nummer eins gewinnt immer größeren Einfluss.
Lesen Sie jetzt »
Sanktionen zwingen die beiden Autokraten, mit Deutschland über Syrien zu verhandeln.
Lesen Sie jetzt »
Deutschland verkaufte die meisten seiner Waffen an Länder in drei strategischen Regionen.
Lesen Sie jetzt »
Israel wendet sich wegen seiner Sicherheit an Europa, aber das wird sich als ein gefährlicher Fehler erweisen.
Lesen Sie jetzt »
Dieses umfangreiche Abkommen deckt ein Drittel der Weltwirtschaft ab und betrifft 600 Millionen Menschen.
Lesen Sie jetzt »
Iranischer Diplomat wird im Zusammenhang mit dem Pariser Bombenattentat verdächtigt.
Lesen Sie jetzt »
Auch wenn Europa China noch nicht voll vertraut, bringt der Handelskrieg die beiden ungleichen Handelspartner doch immer weiter zusammen.
Lesen Sie jetzt »
Warum bietet Europa jetzt den Olivenstrauch der EU Mitgliedschaft an?
Lesen Sie jetzt »
Amerika zieht sich immer weiter von der Weltbühne zurück, während sich die anderen Länder zusammenschließen.
Lesen Sie jetzt »
Während ihres Besuchs in Amman sichert Deutschland Jordanien angesichts des aggressiven Verhaltens des Irans seine Unterstützung zu.
Lesen Sie jetzt »
Zuerst Davos und jetzt Bilderberg – Europas Elite blickt auf die katholische Kirche.
Lesen Sie jetzt »
Der deutsche Geheimdienst bekommt die Genehmigung, den größten Internetknoten der Welt zu überwachen.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Wir werden die Botschaft in die ewige Hauptstadt des jüdischen Volkes, nach Jerusalem verlegen.
Lesen Sie jetzt »
Der Präsident der Vereinigten Staaten macht die schlechteste Entscheidung rückgängig, die dieses Land je getroffen hat. Wohin wird das führen?
Lesen Sie jetzt »
Deutschland bereitet sich auf eine enorme Erhöhung der Militärausgaben vor.
Lesen Sie jetzt »
Die EU will erhebliche Streitkräfte schaffen, die überall in der EU eingesetzt werden können - auch ohne die ausdrückliche Genehmigung des Gastlandes.
Lesen Sie jetzt »
Die Soziallehre der katholischen Kirche ist nicht identisch mit der des Marxismus, aber es gibt starke Ähnlichkeiten.
Lesen Sie jetzt »
Der frühere Verteidigungsminister sagt, er habe genug von Deutschlands „billigen Ausreden“.
Lesen Sie jetzt »
Statt ein Scheitern des europäischen Projekts vorausahnen zu lassen, deutet Orbans Wahlsieg eher auf den Aufstieg einer stärkeren europäischen Kraft hin.
Lesen Sie jetzt »
Wie sehr sollten sich die Osteuropäer fürchten, weil ihr aggressiver Nachbar seine Streitkräfte aufrüstet?
Lesen Sie jetzt »
Aus Angst vor Russland modernisiert Polen seine Verteidigung.
Lesen Sie jetzt »
Viele Leute sind verwundert, weil Deutschland anscheinend den russischen Wünschen nachgibt. Aber in Wirklichkeit teilen die beiden Länder Europa unter sich auf.
Lesen Sie jetzt »
Berlin übernimmt das Kommando über eine weitere militärische Kommandozentrale.
Lesen Sie jetzt »
Wohin Italiens erdbebenähnliche Wahl Europa noch führen wird