
Lesen Sie jetzt »
Eine kleine Gruppe von EU-Ländern fängt an, eine neue militärische Supermacht aufzubauen.
Lesen Sie jetzt »
Eine kleine Gruppe von EU-Ländern fängt an, eine neue militärische Supermacht aufzubauen.
Lesen Sie jetzt »
Europas stabilster Felsen befindet sich gerade in beispiellosem Aufruhr. Was kommt wohl als nächstes?
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Deutschland vertieft weiter seine „besonderen Beziehungen“ zu einem militärisch gefährdeten Land.
Lesen Sie jetzt »
Was bedeutet das für Deutschland und für Europa?
Lesen Sie jetzt »
Die Ermittler suchen nach einem Motiv. Hier ist, was sie verstehen müssen.
Lesen Sie jetzt »
Darf ich vorstellen: Sebastian Kurz, Österreichs neuer Kanzler und das jüngste Staatsoberhaupt der Welt.
Lesen Sie jetzt »
Sie müssen Deutschland beobachten.
Lesen Sie jetzt »
Seine Ursprünge sind nicht so weit verbreitet, wie Sie vielleicht glauben.
Lesen Sie jetzt »
Versucht Wladimir Putin, die Präsidentschaft Trumps zu stärken – oder zu schwächen?
Lesen Sie jetzt »
Die jüngsten Ereignisse in Virginia verraten eine unversöhnliche Spaltung in Amerika. Eine dunkle spirituelle Macht steht hinter den Unruhen.
Lesen Sie jetzt »
Während die EU in ihrer Gesamtheit sich nicht über eine Lösung der Flüchtlingskrise einigen kann, vereinbarte nun eine Gruppe von Kernländern der EU mit afrikanischen Ländern, Grenzkontrollen in Nordafrika einzurichten.
Lesen Sie jetzt »
Was haben die Russen davon, wenn sie ihren labilen Nachbarn unterstützen?
Lesen Sie jetzt »
Deutschland hatte gute Gründe, seine Edelmetallbestände nach Hause zurückzubringen.
Lesen Sie jetzt »
Was steckt hinter der sich vertiefenden Krise Deutschlands?
Lesen Sie jetzt »
Warum ein Sieg Angela Merkels bei den deutschen Wahlen uns eigentlich Sorgen machen sollte.
Lesen Sie jetzt »
Eine gepanzerte russische Elitetruppe sendet eine Botschaft an Europa.
Lesen Sie jetzt »
Europa könnte in seinem Kampf gegen Apple und Google endlich ein gemeinsames Steuerkonzept zustande bringen.
Lesen Sie jetzt »
Die deutschen Medien sind angetan von dem Comeback des beliebtesten deutschen politischen Superstars; er wird jedoch immer noch unterschätzt.
Lesen Sie jetzt »
Die deutsche Kanzlerin scheint auf einen weiteren Wahlsieg zuzusteuern, aber selbst ihre eigenen Parteigenossen bereiten sich langsam auf ein Leben nach Angela Merkel vor.
Lesen Sie jetzt »
Ein Buch, das als extremistisch eingestuft wurde, findet in den Buchläden reißenden Absatz.
Lesen Sie jetzt »
Ist das die Rückkehr des verlorenen Sohnes oder ein lang geplantes Comeback?
Lesen Sie jetzt »
Wenn du sie nicht besiegen kannst …
Lesen Sie jetzt »
Karl-Theodor zu Guttenberg könnte genau der Mann sein, der Deutschland und Europa in der Donald Trump-Ära anführt.
Lesen Sie jetzt »
Was ist Deutschland? Was ist Deutschlands Rolle in Europa und in der Welt des einundzwanzigsten Jahrhunderts?“
Lesen Sie jetzt »
Europas Flüchtlingskrise erschüttert Europa in seinen Grundfesten. Diese Erschütterung wird bald dazu beitragen, dass ein neuer politischer Führer an die Macht kommt, der einen unheilvollen Pakt mit Russland schmieden wird.
Lesen Sie jetzt »
Die Handlungsweise von Frau Merkel im Zusammenhang mit Syrien, der Türkei, den Flüchtlingen und dem Terrorismus führt dazu, dass ihre Beliebtheit immer mehr dahinschwindet. Was wird wohl als nächstes passieren?
Lesen Sie jetzt »
Baron zu Guttenberg ist stolz darauf, die deutsche Kultur zu fördern; sollten Durchschnittsdeutsche nicht dasselbe tun?
Lesen Sie jetzt »
Mit der sich verschärfenden Flüchtlingskrise sehnen sich immer mehr Deutsche nach einer starken Führung.
Lesen Sie jetzt »
Warum Sie sich um Deutschlands Politik Sorgen machen sollten