Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die europäische Union verhängte die höchste Geldstrafe aller Zeiten, und das ist nur die erste Aktion in einem Krieg um die Beherrschung des Marktes.
Lesen Sie jetzt »
Viele Leute glauben, dass Präsident Trump Deutschland dazu drängt, aufzurüsten. Aber in Wirklichkeit gibt er nur einem Wunsch nach, den Deutschland schon vor Jahrzehnten bei der Gründung der NATO geäußert hat.
Lesen Sie jetzt »
Jetzt fehlt nur noch eines.
Lesen Sie jetzt »
Die Vereinigten Staaten waren nicht einfach nur ein passiver Zuschauer bei dem prophezeiten Aufstieg des Irans und Deutschlands. Sie haben diesen beiden Weltmächten bei ihrem erstaunlichen Aufstieg auch noch geholfen und sie dazu ermutigt.
Lesen Sie jetzt »
Bedrohen die Kohlendioxidemissionen alles Leben auf der Welt?
Lesen Sie jetzt »
Es war von größter Bedeutung – aber nicht aus den Gründen, die sich die Leute vorstellen.
Lesen Sie jetzt »
Berlin bezichtigt die Vereinigten Staaten des wirtschaftlichen Eigennutzes wegen der vorgeschlagenen Sanktionen gegen Russland.
Lesen Sie jetzt »
Werden die beiden mächtigen Nationen bald eine formale Allianz eingehen?
Lesen Sie jetzt »
Die Welt ist im Begriff, das herauszufinden.
Lesen Sie jetzt »
Deutschlands Plan, Armut, Hoffnungslosigkeit und Terrorismus in Afrika zu bekämpfen, geschieht durchaus nicht aus selbstloser Solidarität.
Lesen Sie jetzt »
Wie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seinen politischen Arm nach Europa ausstreckt.
Lesen Sie jetzt »
Der Besuch der deutschen Kanzlerin Angela Merkel erregte große Aufmerksamkeit in der Welt: Ist sie dabei, eine Allianz gegen Präsident Trump zu schmieden?
Lesen Sie jetzt »
Noch ein erschreckendes Wahlergebnis im Vereinigten Königreich!
Lesen Sie jetzt »
Die EU-Kommission schlägt eine Sicherheits- und Verteidigungsunion vor, die unabhängig von Großbritannien und den USA ist.
Lesen Sie jetzt »
Donald Trumps letzte Aktion, bei der die Vereinigten Staaten das Pariser Abkommen aufkündigten, hat Deutschland zum moralischen Helden gemacht.
Lesen Sie jetzt »
Es ist mehr als nur eine symbolische Geste, wie Kritiker behaupten.
Lesen Sie jetzt »
Der Spiegel sieht im Moment nur zwei Möglichkeiten: entweder ein Amerika ohne Präsident Trump oder eine Welt ohne Amerika.
Lesen Sie jetzt »
Berlin hat eine neue Teilstreitkraft geschaffen, um die Führung im Hightech-Hybridkrieg zu übernehmen.
Lesen Sie jetzt »
Aber das ist selbstverständlich nicht der Beginn einer europäischen Armee.
Lesen Sie jetzt »
Der NATO-Gipfel am 25. Mai könnte das Ende der Allianz bedeuten, denn Amerika zwingt Deutschland praktisch dazu, wieder eine militärische Macht zu werden.
Lesen Sie jetzt »
Die Präsidentschaft von Donald Trump hat einen starken Rückgang der Popularität Amerikas erlebt, vor allem in Deutschland.
Lesen Sie jetzt »
Das Zerwürfnis zwischen Deutschland und der Türkei könnte den Weg für engere deutsch-jordanische Beziehungen ebnen.
Lesen Sie jetzt »
Europas politische Landschaft könnte durch die kommenden Wahlen weiter erschüttert werden.
Lesen Sie jetzt »
Wenn Europa bereits eine Supermacht ist, was geschieht, wenn wir sie bitten, noch mehr zu tun?
Lesen Sie jetzt »
Beide Seiten wollen Amerikas Führungsrolle übernehmen.
Lesen Sie jetzt »
Es hat in den deutschen Streitkräften schon immer Nazis gegeben.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »