
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Warum der 3. Weltkrieg unvermeidbar ist
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Sind die starken deutsch-israelischen Beziehungen ein Zeichen für eine gute Zukunft?
Lesen Sie jetzt »
Berlin gewinnt immer mehr an Macht! Manche Beobachter stellen bereits harte Fragen über die eingeschlagene Richtung.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die Affinität der Bundeswehr für den Nazismus wird offenbar – wieder einmal.
Lesen Sie jetzt »
Russlands Präsident hat seine Absicht enthüllt, dass er über seine gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen hinaus an der Macht festhalten will. Wenige sind überrascht und niemand kann ihn aufhalten.
Lesen Sie jetzt »
Was ist die Lösung für den Antisemitismus?
Lesen Sie jetzt »
Königin Elisabeth II hätte als die erste Würdenträgerin am 6. Juni in die Normandie eingeladen werden müssen, nicht als die letzte.
Lesen Sie jetzt »
Der Papst hasst die Medien – und setzt sie dennoch mit Macht ein um die Massen zu bewegen.
Lesen Sie jetzt »
Der Skandal um das UN-Hilfsprogramm „Öl für Lebensmittel“ war eine internationale Blamage – aber es ist nur ein Beispiel in einer völlig korrupten Organisation.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Nach einem virtuellen Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der Welt gibt Olaf Scholz im Kanzleramt am 19. April in Berlin, Deutschland, eine Erklärung ab.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Fassen Sie zusammen, was die Posaune über Joseph Ratzinger berichtet hat und wovor wir in Hinblick auf den nächsten Papst gewarnt haben, und Sie haben in Benedikt XVI. genau den Mann, um einige der welterschütternsten Prophezeiungen aller Zeiten zu erfüllen.
Lesen Sie jetzt »
Ein Riss zwischen dem „Alten“ und „Neuen“ Europa ist vor kurzem ans Tageslicht gekommen. Der jüngste Entwurf der neuen EU-Verfassung offenbart die Lösung des Alten Europas – eine kontrollierte Konsolidation innerhalb dieser Nationen, die die Union vorantreiben.
Lesen Sie jetzt »
Ist dies der „tschechische“ Gehilfe des starken Mannes Andrej Babiš?
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Strafverfolger sind langsam darin, Anklagen zu erheben; die Deutschen sind zunehmend verärgert über die ihrer Meinung nach falsche Toleranz gegenüber dem tödlichen Islamismus.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Sie werden noch ähnliche Finanzkrisen in anderen europäischen Ländern sehen. Hier lesen Sie warum.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
In weniger als einem Jahr entsteht die weltgrößte Bundesvereinigung von Nationalstaaten, die den größten Handelsblock der Welt umfasst Eine einzelne Nation übt die Kontrolle über den Fluss von Waren und Dienstleistungen, die von dieser monolithischen Bundeswirtschaft produziert werden, aus.
Lesen Sie jetzt »
Der 25. Jahrestag des Falkland-Krieges hat einen erneuten Versuch Argentiniens, England zu zwingen, die Kontrolle eines historisch entscheidenden Meereszugangs abzutreten, hervorgerufen.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Mit tobendem Hass gegen die amerikanische Vormachtstellung und die geopolitischen Probleme, die über Amerikas Fähigkeit, sie zu bewältigen, hinausgehen, fordern viele Europa auf, die Schwäche der globalen Führung zu beenden.
Lesen Sie jetzt »
So wie globale Bedrohungen zunehmen, so sieht Europa die Notwendigkeit, sich zu vereinigen. Die Unterzeichnung eines neuen Verhaltenskodex für Waffenverträge verschafft uns einen kurzen Blick auf diesen bedeutungsvollen Trend.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »