
Lesen Sie jetzt »
Die deutschen Medien sind angetan von dem Comeback des beliebtesten deutschen politischen Superstars; er wird jedoch immer noch unterschätzt.
Lesen Sie jetzt »
Die deutschen Medien sind angetan von dem Comeback des beliebtesten deutschen politischen Superstars; er wird jedoch immer noch unterschätzt.
Lesen Sie jetzt »
Hinweis: Es hat mit Öl zu tun und im zweiten Weltkrieg hätte es fast funktioniert.
Lesen Sie jetzt »
Ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz beweist Europas veränderte Haltung gegenüber dem Islam.
Lesen Sie jetzt »
Die Handlungsweise von Frau Merkel im Zusammenhang mit Syrien, der Türkei, den Flüchtlingen und dem Terrorismus führt dazu, dass ihre Beliebtheit immer mehr dahinschwindet. Was wird wohl als nächstes passieren?
Lesen Sie jetzt »
Die etablierten Medien erkennen, dass die Entnazifizierung durch Deutschlands selbst Fake News war.
Lesen Sie jetzt »
Karl-Theodor zu Guttenberg könnte genau der Mann sein, der Deutschland und Europa in der Donald Trump-Ära anführt.
Lesen Sie jetzt »
Großbritannien betraut Deutschland mit Aufgaben von lebensbedrohlicher Bedeutung.
Lesen Sie jetzt »
Berlin übernimmt das Kommando über eine weitere militärische Kommandozentrale.
Lesen Sie jetzt »
Der designierte österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz sucht die Führung der katholischen Kirche.
Lesen Sie jetzt »
Während ihres Besuchs in Amman sichert Deutschland Jordanien angesichts des aggressiven Verhaltens des Irans seine Unterstützung zu.
Lesen Sie jetzt »
Nur wenige Leute kennen den Mann, der bald der Chef einer der mächtigsten Institutionen der Welt sein könnte.
Lesen Sie jetzt »
Ein deutscher Militärexperte verlangt einen drastischen Führungswechsel – die Prophezeiungen der Bibel sagen voraus, dass es zu einem Wechsel kommen wird.
Lesen Sie jetzt »
Zuerst Davos und jetzt Bilderberg – Europas Elite blickt auf die katholische Kirche.
Lesen Sie jetzt »
Deutschland hatte gute Gründe, seine Edelmetallbestände nach Hause zurückzubringen.
Lesen Sie jetzt »
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht sich zunehmend mit einer Revolte in ihrer eigenen Partei konfrontiert.
Lesen Sie jetzt »
Russland sagt, Europas Furcht sei unberechtigt
Lesen Sie jetzt »
Warum der große Gesetzgeber der Geschichte für alle Menschen von Bedeutung sein sollte.
Lesen Sie jetzt »
Bewaffnete Gruppen bilden sich, während Europa nach Antworten sucht.
Lesen Sie jetzt »
Seien Sie vorsichtig, was Sie auf Twitter posten
Lesen Sie jetzt »
Die meisten Österreicher glauben, eine weitere gewaltige Tragödie stehe kurz bevor.
Lesen Sie jetzt »
Kanzlerin Merkel wünscht den Gesetzesbruch in der EU, ein weiteres Zeichen dafür, dass die Flüchtlingskrise Europa verwandelt.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die EU will erhebliche Streitkräfte schaffen, die überall in der EU eingesetzt werden können - auch ohne die ausdrückliche Genehmigung des Gastlandes.
Lesen Sie jetzt »
Nach langer Debatte wurde ein Kompromiss erzielt: Die Bundeswehr und die Polizei können gemeinsam Übungen im Inneren durchführen.
Lesen Sie jetzt »
Berlin bezichtigt die Vereinigten Staaten des wirtschaftlichen Eigennutzes wegen der vorgeschlagenen Sanktionen gegen Russland.
Lesen Sie jetzt »
Europa hat sich modernisiert und seine religiösen Wurzeln abgestreift – oder so werden wir angehalten zu glauben. Es liegt eine tödliche Gefahr darin, das zu glauben. Sie müssen wissen, warum!
Lesen Sie jetzt »
Es geht nicht um Besteuerung – es geht um den Aufbau eines Superstaats.
Lesen Sie jetzt »
Jair Bolsonaro schickt sich an, die Außenpolitik seines Landes umzukrempeln.
Lesen Sie jetzt »
Die Briten stimmten für einen Austritt aus der Europäischen Union. Der Brexit ist jetzt Realität. Herbert W. Armstrong sagte dies im Jahr 1973 voraus. Wie konnte er das wissen?
Lesen Sie jetzt »
Deutschlands politischer Rockstar kehrt zur politischen Bühne zurück.