
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die Welt tritt in ein neues Wirtschaftszeitalter ein – ein Zeitalter, das nicht von Amerika bestimmt wird.
Lesen Sie jetzt »
Warum ein Sieg Angela Merkels bei den deutschen Wahlen uns eigentlich Sorgen machen sollte.
Lesen Sie jetzt »
Warum Mütter ihr Heim verlassen haben und wie sich das auf unsere Kinder auswirkt – und warum man fast nie etwas darüber hört.
Lesen Sie jetzt »
Und sie verändert bereits die Welt.
Lesen Sie jetzt »
Deutschland setzt der jahrzehntlangen Toleranz und Unterstützung für iranische Spione ein Ende.
Lesen Sie jetzt »
Immer mehr Deutsche lehnen die Haltung ihrer Kanzlerin gegenüber dem Islam ab.
Lesen Sie jetzt »
Der frühere deutsche Wirtschafts-und Verteidigungsminister äußert sein Misstrauen gegenüber den Vereinigten Staaten und China.
Lesen Sie jetzt »
Wie wurde ein unbestätigtes Propagandadossier die treibende Kraft in einer Verschwörung, die die Präsidentschaft Donald Trumps torpedieren sollte?
Lesen Sie jetzt »
Deutschland und China bilden eine „neue Allianz“ für die Zusammenarbeit im Ausland.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Ein deutsch-saudisches Militärbündnis bildet sich gegen den Iran und Israel.
Lesen Sie jetzt »
Die entscheidenden Worte, die ein Politiker aus der Bibel wegließ
Lesen Sie jetzt »
Eine kürzlich erfolgte Entdeckung bringt lebendige Geschichte ans Tageslicht, die uns vieles lehren kann.
Lesen Sie jetzt »
Ein Mann tat das, was anderen Politikern nicht gelang: Merkels politische Hochburg ins Wanken zu bringen.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Während Chinas Küstenwache seine Nachbarn einschüchtert, sieht Amerika zu.
Lesen Sie jetzt »
Obwohl das Verbot der Waffenexporte bis September verlängert wurde, fand Frau Merkel einen Weg, Saudi Arabien und andere arabische Länder auch weiterhin mit Waffen zu beliefern.
Lesen Sie jetzt »
Deutschland sollte einen guten Blick darauf werfen, wie die Zuwanderung seinen Nachbarn im Norden verändert hat.
Lesen Sie jetzt »
Zentrifugal- und Zentripetalkräfte zerren an Europa. Welche werden gewinnen?
Lesen Sie jetzt »
Es wird oft behauptet, dass der jüngste Anstoß zu kombinierten Streitkräften der EU-Länder zum Scheitern verurteilt sei. Stimmt das wirklich?
Lesen Sie jetzt »
Europas stabilster Felsen befindet sich gerade in beispiellosem Aufruhr. Was kommt wohl als nächstes?
Lesen Sie jetzt »
Israel wendet sich wegen seiner Sicherheit an Europa, aber das wird sich als ein gefährlicher Fehler erweisen.
Lesen Sie jetzt »
Ein neues Weißbuch für die Bundeswehr und eine neue Interpretation des Grundgesetzes
Lesen Sie jetzt »
Nach einem Jahr eingefrorener Beziehungen wird die Freundschaft in Form von Waffengeschäften wiederhergestellt.
Lesen Sie jetzt »
Versucht Wladimir Putin, die Präsidentschaft Trumps zu stärken – oder zu schwächen?
Lesen Sie jetzt »
Wie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seinen politischen Arm nach Europa ausstreckt.
Lesen Sie jetzt »
Die Natur hasst ein Machtvakuum.
Lesen Sie jetzt »
Deutschland knüpft neue Beziehungen mit Ländern überall im Nahen Osten. Warum?