
SAUL LOEB/AFP via Getty Images
Amerika schließt sich Israels Krieg gegen den Iran an
Indem er Israels Angriff auf das iranische Atomprogramm mit amerikanischer Feuerkraft unterstützte, zeigte Präsident Donald Trump seine Bereitschaft, Drohungen Taten folgen zu lassen und erhöhte den Druck auf das iranische Regime.
Was geschah: Am Sonntagmorgen iranischer Zeit haben die Vereinigten Staaten Präzisionsluftangriffe auf drei iranische Atomanlagen geflogen: Fordow, Natanz und Isfahan.
- Bei der Operation warfen B-2 Tarnkappenbomber 14.000 Kilogramm schwere Bunkerbomben auf die stark befestigte Anlage in Fordow ab, während U-Boote Marschflugkörper auf Natanz und Isfahan abfeuerten.
- In einer Fernsehansprache am Samstagabend aus dem Oval Office erklärte Trump die Angriffe zu einem Erfolg und warnte den Iran, sich um Frieden zu bemühen oder mit weiteren Angriffen zu rechnen.
Ausgelöscht? Präsident Trump behauptete, die Angriffe hätten die nuklearen Fähigkeiten des Iran „ausgelöscht“. Teheran bestreitet erhebliche Schäden.
- Irans staatliche Medien berichteten, dass es keine nennenswerten Kontaminationen oder Opfer gegeben habe und dass die wichtigsten Materialien vor dem Angriff evakuiert worden seien.
- Trotz der Behauptungen der USA und Israels meldeten die Internationale Atomenergiebehörde und Saudi-Arabien keinen Anstieg der Strahlungswerte, und einige Analysten bezweifeln das Ausmaß der Schäden an den tief vergrabenen iranischen Anlagen.
In Anbetracht des verstreuten Charakters des iranischen Atomprogramms, der beträchtlichen Befestigung seiner Nuklearanlagen und des Umfangs seiner Vorräte an angereichertem Uran sind die Chancen sehr gering, dass die nuklearen Fähigkeiten des Irans vollständig zerstört wurden. Der Iran verfügt wahrscheinlich über genügend Infrastruktur, Material und Know-how, um sein Programm fortzusetzen, wenn auch mit Verzögerungen.
Was geschieht als nächstes? Es ist leicht, die Auswirkungen eines Bündnisses zwischen Amerika und Israel gegen den Iran zu überschätzen. Die Vorstellung, dass dieses regionale Machtzentrum durch ein paar Tage Bombardierung neutralisiert wurde, so spannend sie auch sein mag, ignoriert die Geschichte und entbehrt jeder Logik.
- In der Vergangenheit haben Militärschläge gegen den Iran dessen Entschlossenheit gestärkt, Atomwaffen als Abschreckung gegen zukünftige Angriffe zu entwickeln. Wenn das iranische Atomprogramm auch nur teilweise intakt bleibt, wird die Dringlichkeit der Regierung, es zu bewaffnen, wahrscheinlich noch größer sein.
- Der Glaube, dass die Absetzung oder der Tod des Obersten Führers Ali Khamenei eine gemäßigte, dem Westen wohlgesonnene Regierung in Teheran herbeiführen wird – als ob das Regime lediglich eine Randideologie im Lande repräsentieren würde – ist Wunschdenken.
- Präsident Trump hat sich bereit gezeigt, amerikanische Gewalt in kurzen, scharfen Schüben einzusetzen. Er hat nicht die Absicht, die USA in einen langwierigen Versuch zu verwickeln, die Rolle des Irans im Nahen Osten neu zu gestalten.
Die biblische Prophezeiung sagt: Eine umfassende Revision der bösartigen Rolle des Iran im Nahen Osten widerspricht ebenfalls der biblischen Prophezeiung.
Die Rolle des Irans als „König des Südens“ in der Endzeit, die in Daniel 11, 40-43 beschrieben und durch andere prophetische Passagen verdeutlicht und verstärkt wird, gibt uns Aufschluss darüber, wie wir die Entwicklung dieser dramatischen Ereignisse erwarten können. Einige Details wurden bereits erfüllt:
- Die Prophezeiung hat uns genau gesagt, dass der Iran seinen Einfluss auf die Menschen in Gaza verlieren wird. Der Erfolg Israels über die Hamas hat dies bewirkt.
- Die Prophezeiung sagte voraus, dass der Libanon aus der Umlaufbahn des Irans herausfallen würde. Israels Entmachtung der Hisbollah ebnete den Weg dafür.
- Die Prophezeiung sagte auch, dass der Iran Syrien verlieren würde. Dies wurde auf dramatische Weise erfüllt, als das Assad-Regime im Dezember fiel.
Aber die Prophezeiung sagt uns, dass der Iran eine neue „Achse des Widerstands“ mit Ägypten, Libyen und Äthiopien bilden wird. Wie wir in „Ist Khamenei am Ende?“ geschrieben haben, wird dies eine gewisse Stärke, Autorität und strategische Kohärenz von den Iranern erfordern.
Er beschreibt auch, dass diese vom Iran angeführte Koalition „den König des Nordens“, ein multinationales europäisches Imperium, provoziert. Dies könnte ein Akt der Verzweiflung sein, aber es wird sicherlich auch Energie benötigen, und dabei könnte es sich durchaus um nukleare Kapazitäten handeln.
Der israelisch-amerikanische Angriff könnte Khameneis Führung unterminiert haben. Berichten zufolge hat er gerade drei ranghohe Geistliche als mögliche Nachfolger für den Fall benannt, dass er getötet wird. Die Chancen, dass seine Herrschaft endet, sind sicherlich gestiegen.
Es könnte einen neuen Brandstifter brauchen, um die Sache des Irans so voranzutreiben, wie es die Prophezeiung vorhersagt. Vielleicht kommt sogar jemand an die Macht, der dem Westen gegenüber aufgeschlossener zu sein scheint, jemand, der bereit ist, Gespräche zu führen, zu verhandeln, sich zur Zusammenarbeit zu bekennen und scheinbare Zugeständnisse zu machen. Dies könnte ihm ein strategisches Fenster bieten, um eine neue Koalition zu bilden, wie sie die Prophezeiung beschreibt.
Am Ende jedoch wird der Iran, der daraus hervorgeht, mehr als fähig sein, die Welt in einen verheerenden Krieg zu verwickeln. Um mehr zu erfahren, lesen Sie Der König des Südens.