
Russland verletzt estnischen Luftraum als Test für NATO-Entschlossenheit
Ein russischer Kampfjet hat am Dienstag den estnischen Luftraum verletzt, als er einem sanktionierten russischen Öltanker Schutz gewährte. Dies ist die jüngste Demonstration der russischen Aggression und des Eifers, die Entschlossenheit der nato zu testen.
Schattenflotte: Estnische Beamte berichteten, dass der Tanker, die Jaguar, ohne Flagge und ohne Versicherung unterwegs war. Sie erkannten sie als Teil der russischen „Schattenflotte“ – Hunderte von alternden Tankern, die unter Verletzung der westlichen Sanktionen illegal russisches Öl transportieren.
Das Vereinigte Königreich hat letzte Woche bis zu 100 russische Öltanker, darunter die Jaguar, mit Sanktionen belegt, um Russlands Möglichkeiten zur Finanzierung seines Krieges gegen die Ukraine einzuschränken.
Ablegen und testen: Die Jaguar befand sich in den Gewässern zwischen Estland und Finnland, als die estnischen Behörden sie zum Anhalten und Ankern aufforderten. Die Besatzung weigerte sich.
Da Estland ein nato-Verbündeter ist, wurden nato-Flugzeuge, darunter auch polnische Kampfjets, in den Einsatz geschickt. Russland schickte daraufhin einen Su-35S-Kampfjet zum Einsatzort, der in den estnischen Luftraum eindrang.
Der estnische Außenminister Margus Tsahkna sagte, das russische Kampfflugzeug habe „fast eine Minute lang nato-Gebiet verletzt“. Er fügte hinzu, dass dies zeige, dass „die russische Föderation bereit ist, die ‚Schattenflotte‘ … zu schützen. Die Lage ist wirklich ernst.“
Der Vorfall wurde zu einem Patt zwischen Russland und den nato-Mächten. Schließlich eskortierten estnische Streitkräfte den Tanker zum russischen Hafen von Primorsk.
Russland testet die Reaktion der nato auf Vorfälle wie Grenzverletzungen, und wenn dies nicht mit einer starken Antwort beantwortet wird, interpretiert Russland dies als Schwäche. Russland versteht nur die Sprache der Gewalt. Es ist nicht eine entschlossene Reaktion, die zur Eskalation führt. … Was zur Eskalation führt, ist das Ausbleiben einer Antwort – wenn man dem Aggressor erlaubt, rote Linien schrittweise zu überschreiten.
– Artur Rehi, estnischer Militäranalyst
Furcht vor Russland: Die Bibel prophezeit, dass die Angst vor einem zunehmend aggressiven Russland Europa dazu bringen wird, enger zusammenzurücken und sich zu einer militärischen Supermacht zu vereinigen. Da Russland in der baltischen Region immer mehr einschüchternd wirkt, werden sich Europas Schritte zur Einigung und Militarisierung beschleunigen.
Um zu verstehen, lesen Sie „Russlands Krieg gegen die Ukraine formt Europa neu.“