
Lesen Sie jetzt »
Russland lässt das Konzept des Heiligen Krieges in Europa wieder aufleben.
Lesen Sie jetzt »
Russland lässt das Konzept des Heiligen Krieges in Europa wieder aufleben.
Lesen Sie jetzt »
Ein Kardinal, der das Konkordat des Vatikans mit China mit einem Abkommen des Vatikans mit Adolf Hitler verglichen hat, ist nun verhaftet. Doch das scheint Papst Franziskus nicht zu interessieren.
Lesen Sie jetzt »
Die Sanktionen haben die Verbraucher in der ganzen Welt getroffen – doch Russland hat möglicherweise davon profitiert.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Nordeuropa sucht nach einem Retter vor Russland.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Unsere Lebensmittelversorgung ist gefährdeter als vielen bewusst ist.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Ungarns starker Mann fordert im Vatikan die Rückkehr zum Heiligen Römischen Reich.
Lesen Sie jetzt »
Die gescheiterte Einwanderungspolitik einer Nation zeigt, wohin Europa steuert.
Lesen Sie jetzt »
Die Regierung hat die Möglichkeit zu erfahren, mit wem Sie sprechen, worüber Sie sprechen und mit wem Sie in den sozialen Medien und in der realen Welt in Verbindung stehen.
Lesen Sie jetzt »
Geht es nur darum, das Gesicht zu wahren? Oder steckt mehr hinter der Geschichte?
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die Arrow 3 könnte Deutschlands „langfristiger Plan gegen den Iran“ sein.
Lesen Sie jetzt »
Die Augen der Welt sind auf den grausamen Krieg des Diktators gegen die Ukraine gerichtet. Doch gleichzeitig ist in der Heimat eine brutale Niederschlagung im Gange, die an Russlands Vergangenheit erinnert.
Lesen Sie jetzt »
Deutschlands imperialistischer Ehrgeiz wird offen zur Schau gestellt.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die Kriegsgerüchte werden lauter und lauter.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Jahrzehntelange Verhandlungen könnten zu einem Ende kommen.
Lesen Sie jetzt »
Anzeichen für ein nahes Ende des Dollars
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Nach einem virtuellen Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der Welt gibt Olaf Scholz im Kanzleramt am 19. April in Berlin, Deutschland, eine Erklärung ab.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Dieses Artefakt gibt einen Einblick in die prophetische Vergangenheit und Zukunft Europas.
Lesen Sie jetzt »
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich arrogant und nicht gewillt, seinen Kurs trotz des Widerstands zu ändern.
Lesen Sie jetzt »
Blockierte Häfen und brachliegende Felder in der Ukraine haben Auswirkungen auf eine ohnehin schon unruhige Region.
Lesen Sie jetzt »
Eine Fortsetzung, die noch schlimmer ist als das Original