
Podcasts
Willkommen auf unserer Audioseite. Hier bieten wir Ihnen eine wachsende Liste von Podcasts für Ihre Erbauung.
Steht die Rückkehr Christi unmittelbar bevor?
Einige Menschen haben bestimmte Daten für die Rückkehr Jesu Christi vorhergesagt. Andere glauben, dass Christus heimlich zurückkehren wird. Wir wissen, dass Christus noch nicht gekommen ist. Dennoch gibt es einige sehr religiöse Menschen, die glauben, dass Sein Kommen in weiter Ferne liegt. Wann wird Christus wiederkommen? Ist es bald?
Die einfache Tatsache bleibt, ob Sie es glauben oder nicht, Jesus Christus wird sehr bald wiederkommen.
Um zu erfahren was Ihre Bibel zu diesem Thema zu sagen hat hören Sie unseren Podcast „Steht die Rückkehr Christi unmittelbar bevor?“.
US-Wahl 2024 – Sondersendung (2024)
Trumpet World befasst sich mit den kritischen Nachrichtenereignissen, die aus den Seiten Ihrer Bibel springen. In der heutigen Sondersendung werden wir Sie über die neuesten Entwicklungen bei den US-Wahlen informieren und uns dabei auf die ersten Reaktionen der europäischen Staats- und Regierungschefs konzentrieren.
Werdet wie die Kinder
Jesus Christus lehrte die Botschaft des Evangeliums, die gute Nachricht vom baldigen Reich und der Familie Gottes. Die Menschheit ist eingeladen, Teil von Gottes Familie zu werden. Aber Christus sagte, dass wir zuerst wie kleine Kinder werden müssen. Erfahren Sie mehr über die Anweisung Christi, wie kleine Kinder zu werden.
So viele archäologische Beweise!
So viel wissenschaftliche Forschung wird heute unter der relativ modernen Annahme betrieben, dass Gott nicht existiert, dass die Wissenschaft mit Gott und der Bibel unvereinbar ist. Und selbst die Wissenschaftler, die vielleicht einen gewissen Glauben an Gott hegen, schlagen diesen Glauben in den Wind, sobald sie ihr Büro betreten.
Ist die Wissenschaft unvereinbar mit Gott? Besteht die Bibel wirklich nur aus einer Handvoll erfundener Geschichten vor dem Hintergrund realer Orte? Das sollten Sie wissen!
Hören Sie sich unseren neusten Podcast „So viele archäologische Beweise!“ an.
Sollten Sie Halloween feiern?
An jedem 31. Oktober ist Halloween, ein wahrhaft bizarrer, grotesker Feiertag. Halloween ist ekelerregend und böse, und das soll es auch sein. Leichen, Blut, Zombies, Vampire, Horror, Groteskes und Tod. Dieses Gorefest ist mit Potsdam, Deutschland auf Platz 5 der 10 beliebtesten Orte der Welt um Halloween zu feiern.
Die meisten Menschen feiern es einfach, weil alle anderen es auch tun. Die Menschen gehen einfach gedankenlos mit. Aber es ist wichtig, einen Schritt zurückzutreten und zu hinterfragen, ob die Menge tatsächlich das Richtige tut oder nicht.
Um mehr zu erfahren hören Sie unseren Podcast „Sollten Sie Halloween feiern?“.
Der letzte große Tag: Die Hoffnung der ganzen Menschheit (2024)
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit den Milliarden und Abermilliarden von Menschen geschehen wird, die gestorben sind, ohne jemals von Jesus Christus oder Seinem Evangelium gehört zu haben? Viele christliche Konfessionen behaupten, dass diese Menschen ohne eigene Schuld im ewigen Höllenfeuer brennen werden. Aber würde ein gerechter und liebender Gott das wirklich tun? Hört sich das nach einem gerechten Urteil an?
Die Antwort auf diese Fragen liegt im siebten und letzten heiligen Tag, den Gott in der Bibel offenbart: dem letzten großen Tag.
In unserer neuesten Episode von Von jedem Wort Leben sprechen wir über die Bedeutung des letzten großen Tages.
Hören Sie sich unseren neuen Podcast „Der letzte große Tag: Die Hoffnung der ganzen Menschheit“ an.
Das Laubhüttenfest (2024)
Für das Volk Gottes ist das Laubhüttenfest eine der glücklichsten Zeiten des Jahres. Es ist eine Zeit der körperlichen und geistigen Erneuerung. Es ist eine wunderbare Erholung in dieser chaotischen und schrecklichen Welt, die eine Vision für die ganze Menschheit enthält!
Gott sprach zu Mose: „Sage zu den Israeliten: Am fünfzehnten Tage dieses siebenten Monats ist das Laubhüttenfest für den Herrn, sieben Tage lang. Am ersten Tage soll eine heilige Versammlung sein; keine Dienstarbeit sollt ihr tun“ (3. Mose 23, 34-35). Das Laubhüttenfest beginnt fünf Tage nach dem Versöhnungstag. Während der Versöhnungstag als eine Zeit des Fastens bekannt ist, ist das Laubhüttenfest das genaue Gegenteil – es ist eine Zeit der erstklassigen, üppigen Festlichkeiten. Vor allem aber ist es eine Zeit, in der man geistliche Botschaften von Gottes Predigerschaft aufnimmt.
In unserer neuesten Episode von Von jedem Wort Leben sprechen wir über die Bedeutung des Laubhüttenfestes.
Hören Sie sich unseren neuen Podcast „Das Laubhüttenfest“ an.
Judenhass in Deutschland und weltweit so hoch wie nie seit 1945
Welche Ideologie, welche verzerrte Weltanschauung oder welche Lügen auch immer den Judenhass nähren, wir müssen erkennen, welche Gefahr von ihm ausgeht.