Ihr kostenloser Newsletter

Er hatte recht
Er hatte recht was Deutschland betrifft!
Fordern Sie Ihre kostenlose Broschüre an
Anfragen
Anfragen
Trump: EU „böser als China“

Trump: EU „böser als China“

US-Präsident Donald Trump sagte am Montag auf einer Pressekonferenz, „die Europäische Union sei in vielerlei Hinsicht bösartiger als China“ in ihren Handelsbeziehungen mit Amerika.

„Sie haben uns sehr unfair behandelt“, sagte Trump.

Unabhängig von der Stichhaltigkeit seiner Kritik betrachten die Europäer diese als antagonistisch, weil beide Seiten geschützte Sektoren haben, es legitime Gründe gibt, amerikanische Lebensmittel zu meiden, und die USA im Handel mit der EU einen Überschuss an Dienstleistungen erzielen.

Prophezeite Spaltung: Die beiden Seiten bemühen sich seit Monaten um ein Handelsabkommen, waren aber bisher erfolglos. Alle positiven Anzeichen haben sich schnell ins Gegenteil verkehrt.

  • Letzte Woche hat Präsident Trump die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, als „fantastisch“ bezeichnet. Aber der Kommentar vom Montag deutet auf eine andere Meinung hin.
  • Von der Leyen sagte, sie würde sich nur mit Herrn Trump treffen, wenn die Möglichkeit bestünde, ein „konkretes“ Handelsabkommen auszuhandeln.

Die isolationistische Politik von Herrn Trump und seine kühle Haltung gegenüber langjährigen Allianzen haben die USA schon während seiner ersten Amtszeit weiter von Europa entfernt. Und der Trend hat sich während seiner zweiten Amtszeit dramatisch beschleunigt. Seit Januar hat seine Regierung der EU im Wesentlichen mitgeteilt, dass sie auf sich allein gestellt ist.

Die Posaune prognostiziert schon seit Jahren eine Spaltung zwischen den USA und Europa auf der Grundlage biblischer Prophezeiungen. Die Aktionen und die Politik von Präsident Trump beschleunigen diese Trennung.

Erfahren Sie mehr: Lesen Sie „Der atlantische Riss“ in unserer Broschüre Er hatte recht.