Ihr kostenloser Newsletter

Er hatte recht
Er hatte recht was Deutschland betrifft!
Fordern Sie Ihre kostenlose Broschüre an
Anfragen
Anfragen
Polen: Russland zerstörte Warschaus größtes Einkaufszentrum

Polen: Russland zerstörte Warschaus größtes Einkaufszentrum

Der russische Geheimdienst war für einen Brand verantwortlich, der im vergangenen Jahr das größte Einkaufszentrum Warschaus zerstörte, teilte der polnische Premierminister Donald Tusk am Sonntag mit.

Die Ankündigung erfolgte nach einer einjährigen Untersuchung des Einkaufszentrums Marywilska 44, das am 12. Mai 2024 niedergebrannt war. Mit fast 1400 Geschäftseinheiten war dieses Mammut-Einkaufszentrum das größte in Warschau.

Polnische Beamte bezeichneten den dreisten Angriff als Teil einer größeren Serie von Sabotageakten und Gewalttaten Russlands gegen Polen und andere europäische Nationen. Als Reaktion darauf planen sie die Schließung der russischen Botschaft in Krakau.

Die Beziehungen zwischen Polen und Russland haben sich seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 deutlich verschlechtert.

Vorbereitungen für den Krieg: Polen ist der größte Militärausgeber der nato, gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Im vergangenen Jahr hat es seine Militärausgaben auf ein Rekordniveau erhöht, angetrieben durch die wachsende Angst vor einer russischen Invasion.

Das Land plant, seinen Militärhaushalt weiter aufzustocken, da es in die, wie Tusk es nannte, „Vorkriegszeit“ eintritt.

Europäische Supermacht: Die Bibel prophezeit ein vereintes Europa, das zu einer militärischen Supermacht aufsteigt. Deshalb beobachtet die Posaune genau, wie osteuropäische Staaten wie Polen ihre Militarisierung dramatisch beschleunigen und sich von Russland distanzieren.

Um mehr über den Aufstieg dieser europäischen Supermacht zu erfahren, lesen Sie unseren Trends-Artikel „Warum die Posaune Europas Vorstoß in Richtung eines vereinten Militärs beobachtet.“