
China und Europa bemühen sich um eine Vertiefung des Handels anlässlich des 50. Jahrestages der Beziehungen
Mehr als 500 Wirtschaftsführer und Regierungsvertreter aus China und der Europäischen Union trafen sich am Mittwoch in Peking, um sich für eine Ausweitung des Handels zwischen den beiden Wirtschaftsmächten einzusetzen. Die Konferenz mit dem Titel „Ausgewogenheit fördern, Verpflichtungen aufrechterhalten, Verantwortung übernehmen“ fand inmitten der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der EU statt.
- Der gesamte Warenhandel zwischen China und der EU belief sich im Jahr 2000 auf etwa 96 Milliarden Euro.
- Im vergangenen Jahr waren es 681 Milliarden Euro – eine Steigerung um mehr als das Siebenfache.
- Da die Vereinigten Staaten immer unberechenbarer werden, hoffen China und Europa, ihren Handel auf neue Höhen zu bringen.
„Eine goldene Gelegenheit“: Jorge Toledo, der EU-Botschafter in China, sagte, dass der 50. Jahrestag eine „goldene Gelegenheit“ für China und Europa darstellt. Beide Seiten müssen „eine Bestandsaufnahme dessen machen, was in den letzten fünf Jahrzehnten passiert ist …, die aktuellen Herausforderungen untersuchen und gemeinsam ein solides Fundament für die Zukunft legen“, sagte er. „Das ist gerade jetzt, wo wir mit schnellen und tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert sind, extrem wichtig.“
Stärkung der Beziehungen: Die Konferenz folgt auf monatelange konzertierte Bemühungen der EU und Chinas, ihre wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu verbessern.
- Im April rief China die europäischen Nationen dazu auf, eine einheitliche Front gegen die amerikanische Zollpolitik zu bilden.
- Im März bekundeten chinesische Beamte ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit Portugal, um die Beziehungen zwischen China und Europa zu stärken.
- Im Februar betonte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Bedeutung des Ausbaus der Handelsbeziehungen mit China – eine Einschätzung, die an ihre Kommentare vom Vormonat anknüpfte.
Vorhersehbare Zusammenarbeit: Europa und China scheinen zunehmend bereit zu sein, ihre Differenzen beiseite zu legen und in wirtschaftlichen Fragen enger zusammenzuarbeiten. Die biblische Prophezeiung zeigt, dass diese entstehende Partnerschaft bald zu einer massiven globalen Handelsallianz anwachsen wird – mit dem Ziel, Amerika ins Abseits zu stellen.
Erfahren Sie mehr: Fordern Sie Ihr kostenloses Exemplar des Buches Jesajas Endzeitvision von Posaune-Chefredakteur Gerald Flurry an.