 
					    GETTY IMAGES, JULIA GODDARD/DIE POSAUNE
Britisches Militär erwägt gemeinsame Nutzung von Atomwaffen mit Deutschland
Großbritannien sollte die gemeinsame Nutzung von Atomwaffen mit Deutschland in Erwägung ziehen, sagten führende Verteidigungspolitiker dem Telegraph in einem am Wochenende veröffentlichten Artikel.
Großbritannien hat bereits zugestimmt, mit Frankreich an seinem Atomprogramm zu arbeiten, und Frankreich führt Gespräche mit Deutschland über die gemeinsame Nutzung von Atomwaffen. Einige hoffen, dass Großbritannien diese Diskussion auch mit Deutschland führen wird.
- 
„Ich begrüße es“, sagte der ehemalige NATO-Generalsekretär Lord Robertson. „Es ist richtig und angemessen und hätte schon vor langer Zeit geschehen müssen.“ „Wenn Russland weiterhin nukleare Rhetorik einsetzt, wird es einige Entscheidungen innerhalb Europas als Ganzes erzwingen“, sagte er und erwähnte gleichzeitig „wachsende Bedenken“ darüber, wie lange Amerika Europa noch verteidigen wird. 
- 
Feldmarschall Lord Houghton ist ähnlich besorgt und warnt, dass, wenn Amerika die Unterstützung für Europa kürzt, „wir uns Gedanken über eine andere europäische Option als die französische machen müssen“. 
Aber Lord Houghton hat einige Vorbehalte. „Ist das eine gute Sache oder ist es Wahnsinn?“, fragt er sich. „Ich persönlich bin mir da nicht sicher.“
Waffen, die in der Lage sind, die Welt zu vernichten, mit einem anderen Land zu teilen, sieht sicherlich sehr nach Wahnsinn aus. Doch Großbritannien beschreitet diesen Weg bereits. Amerika hat Deutschland vor langer Zeit Atombomben und Tarnkappenflugzeuge geliehen, um sie zu transportieren. Wenn Sie mehr über das Vertrauen Großbritanniens in Deutschland erfahren möchten und wohin es führt, lesen Sie „Hilfe für den Feind.“