Ihr kostenloser Newsletter

Trump hofft immer noch auf Frieden mit Putin

GETTY IMAGES, JULIA GODDARD/DIE POSAUNE

Trump hofft immer noch auf Frieden mit Putin

Nach Absage eines persönlichen Treffens Nachdem die Trump-Administration gestern ein persönliches Treffen mit Wladimir Putin abgesagt hatte, kündigte sie neue Sanktionen gegen zwei der größten russischen Ölkonzerne, Rosneft und Lukoil, an, die Säulen der russischen Wirtschaft. Diese Sanktionen, die zu den umfangreichsten gehören, die jemals gegen Russland verhängt wurden, zielen nicht nur darauf ab, die Fähigkeit des russischen Diktators zur Finanzierung seiner Kriegsmaschinerie einzuschränken, sondern ihn auch an den Verhandlungstisch zurückzudrängen.

„Jedes Mal, wenn ich mit Wladimir spreche, habe ich gute Gespräche, die dann aber nirgendwo hinführen“, sagte Trump gestern vor der Presse im Oval Office. „Es ist an der Zeit, einen Deal zu machen. Eine Menge Menschen sterben.“ 

„Sehen Sie, das sind enorme Sanktionen“, sagte er, „… und wir hoffen, dass sie nicht lange bestehen bleiben. Wir hoffen, dass der Krieg beigelegt wird.“ 

Die Hoffnung von Präsident Trump widerspricht der Geschichte. Seit Russland vor 1340 Tagen in die Ukraine einmarschiert ist, haben sich die USA mit der EU, Großbritannien und den G-7-Partnern abgestimmt, um umfassende Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Insgesamt hat dies dazu geführt, dass sich Russland seinen asiatischen Verbündeten China und Indien angenähert hat. Und eine aktuelle Analyse von Reuters zeigt, dass trotz harter Worte aus Europa sieben europäische Staaten ihre Importe von russischer Energie im vergangenen Jahr tatsächlich erhöht haben. 

Putins Entschlossenheit, seinen Krieg fortzusetzen, hat sich als hartnäckig erwiesen, trotz der hohen Kosten für Arbeitskräfte, Material und die Gunst des Westens. Weitere Sanktionen werden ihn nicht umstimmen.  

Wie unser aktueller Artikel zeigt, haben Präsident Trumps Bemühungen um einen „Deal“ mit Putin das Gegenteil von dem erreicht, was er sich erhofft hat: Russland hat sein Töten intensiviert, Asien hat sich gegen die USA geeint und Europa hat sich militarisiert, was schwerwiegende unbeabsichtigte Folgen haben wird, die Trump nicht voraussieht.  

Die aktuellen Ereignisse beweisen, dass wirklicher Frieden nicht mit den groben Mitteln erreicht werden kann, die der Mensch ohne Gott zur Verfügung hat.