Ihr kostenloser Newsletter

Saudi-Arabiens Roter-Teppich-Empfang

BRENDAN SMIALOWSKI/AFP VIA GETTY IMAGES

Saudi-Arabiens Roter-Teppich-Empfang

Präsident Donald Trump setzt voll auf Saudi-Arabien und empfing Kronprinz Mohammed bin Salman gestern bei seinem ersten Besuch im Weißen Haus seit der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi im Jahr 2018 mit großem Applaus. Die Reise war geprägt von Prunk, Pomp und spektakulären Ankündigungen und ist ein Vorbote eines neu gestalteten Nahen Ostens. 

Der Pomp: Bei der aufwendigen Ankunftszeremonie auf dem South Lawn gab es einen militärischen Überflug, die Marine Band und Offiziere auf Pferden, die die Flaggen der USA und Saudi-Arabiens trugen. Gestern Abend gehörte ein opulentes Dinner mit schwarzer Krawatte zu den hochkarätigen Gästen wie den Geschäftsmagnaten Elon Musk, Jensen Huang und Tim Cook.

„Wir haben heute einen sehr angesehenen Mann im Oval Office …, einen sehr guten Freund von mir“, sagte Trump. „Was er in Bezug auf die Menschenrechte und alles andere getan hat, ist unglaublich. Und er ist der Kronprinz, der zukünftige König.“ 

„In diesem Moment haben Sie den besten Freund, den Sie je hatten“, sagte Trump dem Kronprinzen. 

Die Geschäfte: Saudi-Arabien war der erste Staatsbesuch von Präsident Trump in seiner zweiten Amtszeit. Damit signalisierte er, dass er Riad als Pfeiler seiner revolutionären Nahoststrategie betrachtet. Gestern besprachen die beiden Staatsoberhäupter mehrere bahnbrechende Abkommen zur Stärkung der Wirtschafts- und Verteidigungsbeziehungen:  

  • Trump bezeichnete Saudi-Arabien als „wichtigen Nicht-NATO-Verbündeten“ und setzte es damit in die gleiche rechtliche Kategorie wie Israel, Australien, Neuseeland, Japan, die Philippinen, Südkorea, Taiwan und andere. 

  • Die beiden Staatsoberhäupter unterzeichneten ein strategisches Verteidigungsabkommen, das eine verstärkte militärische Zusammenarbeit, Zugang zu Waffen und wirtschaftliche Anreize vorsieht. 

  • Die Vereinigten Staaten werden moderne F-35-Jets an Riad verkaufen und damit möglicherweise das militärische Gleichgewicht in der Region verschieben, zusammen mit 300 in den USA hergestellten Panzern. 

  • Trump sagte, dass er den Verkauf von fortschrittlichen US-Chiptechnologien an die Saudis genehmigen könnte. 

  • Kronprinz Mohammed hat fast 1 Billion Dollar an saudischen Investitionen in den USA zugesagt. Allerdings wird es schwierig sein, diese Zusage einzuhalten, wenn man bedenkt, dass er in seiner Heimat zu viel Geld für mehrere ehrgeizige und überteuerte Infrastrukturprojekte ausgegeben hat. 

  • Mit einer gemeinsamen Erklärung zur zivilen Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie wurde der Grundstein für eine langfristige Partnerschaft im Bereich der Kernenergie gelegt. Saudi-Arabien hat sich um Zugang zu US-Atomtechnologie bemüht, um mit dem Iran gleichzuziehen, aber bis jetzt hat Washington den Weg zu einer saudischen Bombe ausgeschlossen. 

  • Der Kronprinz bekundete sein Interesse, dem Abraham-Abkommen beizutreten, das die Beziehungen zu Israel normalisieren würde. Er machte dies jedoch davon abhängig, dass ein Weg zur Schaffung eines palästinensischen Staates gefunden wird, über den sich Trump kürzlich positiv geäußert hat. 

Die Vergangenheitsbewältigung: Trump wischte Fragen zum Mord an Khashoggi beiseite, indem er ihn mit „Dinge passieren“ abtat und behauptete, Kronprinz Mohammed habe „nichts davon gewusst“, obwohl die US-Geheimdienste zuvor das Gegenteil behauptet hatten. Dann schimpfte er über die ABC-Reporterin, die ihn danach gefragt hatte, und sagte: „Sie müssen unseren Gast nicht in Verlegenheit bringen, indem Sie eine solche Frage stellen“ und nannte ihren Sender „Fake News“. 

Das geopolitische Bild des Nahen Ostens in der biblischen Prophezeiung zeigt ein aufstrebendes Saudi-Arabien, das sich mit mehreren anderen arabischen Staaten gegen eine radikale Allianz unter Führung des Iran verbündet. Es zeigt auch ein geschwächtes Israel, das sich von Amerika entfremdet hat und verzweifelt nach anderen Verbündeten sucht, und eine USA, deren Einfluss vorbei ist. Es ist nicht schwer zu erkennen, wie Trump durch die Ermächtigung der Saudis all diese prophetischen Trends vorantreibt.