
JOHN THYS/AFP via Getty Images
Russland provoziert, die NATO debattiert
Der Flughafen Kopenhagen, das verkehrsreichste Drehkreuz in Skandinavien, wurde am Montagabend geschlossen, nachdem große Drohnen im beschränkten Luftraum gesichtet wurden. Russland ist der Hauptverdächtige, nachdem es vor zwei Wochen Drohnen in den polnischen und rumänischen Luftraum, am Freitag drei Kampfjets in den estnischen Luftraum und am Sonntag ein Aufklärungsflugzeug über die Ostsee geschickt hat.
„Wir wollen nicht, dass Russland dieses gefährliche Verhalten fortsetzt, ob absichtlich oder nicht“, sagte nato-Chef Mark Rutte gestern. „Aber wir sind bereit und willens, weiterhin jeden Zentimeter verbündeten Territoriums zu verteidigen.“
„Von all den beängstigenden Dingen, die die jüngste militärische Eskalation zwischen Russland und der nato mit sich bringt, ist dies vielleicht das beunruhigendste: Es ist unmöglich zu wissen, welcher Zwischenfall die Dinge außer Kontrolle geraten lässt“, schrieb der Guardian am 24. September.
Die nato hat sich gestern getroffen, um über eine Antwort zu entscheiden.
• Viele osteuropäische Länder fordern, dass alle bewaffneten Kampfjets oder Drohnen abgeschossen werden, ein Appell, der von Präsident Trump unterstützt wird.
• Polen, Rumänien, Bulgarien, Dänemark, Litauen, Lettland, Estland und Finnland wollen eine „Drohnenmauer“ entlang der Ostflanke errichten.
• Dänemark, Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich haben die Operation Eastern Sentry gestartet und zusätzliche Kampfjets und militärische Mittel eingesetzt.
Beobachten Sie Deutschland genau. Es strebt danach, der Beschützer von Europa zu sein. Sein Militär hat sich bereits mit anderen europäischen Streitkräften integriert, hat vor kurzem eine neue ständige Militärbasis in Litauen eingerichtet und zwei Kampfjets nach Polen entsandt. Auch das Militär des Landes erhöht die Ausgaben und die Produktion drastisch und hilft der Ukraine bei der Entwicklung von Militärdrohnen.
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat jedoch Forderungen nach einem Abschuss russischer Flugzeuge zurückgewiesen.
Der Grund dafür ist einfach. „Diese beiden Nationen arbeiten daran, sich selbst und gegenseitig zu stärken, auf Kosten Europas und der von den USA geführten Weltordnung“, erklärt Herr Flurry. „Beide wollen diese Ordnung niederreißen und sich selbst zu großen Imperien aufbauen!“
Das ist das große Bild, das die Analysten nicht sehen. Deutschland profitiert von der Angst, die Russland schürt. Ein Krieg zwischen der nato und Russland steht nicht unmittelbar bevor, und Russlands Kriegstreiberei wird weitergehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie den Artikel von Herrn Flurry „Deutschlands geheimer Deal mit Russland – aufgedeckt.“