Ihr kostenloser Newsletter

Russland hat dieses Jahr 11 000 Kinder gestohlen

Russland hat dieses Jahr 11 000 Kinder gestohlen

Russland hat seit Januar 11 000 ukrainische Kinder entführt, so das Regional Center for Human Rights am 11. September.

Seit dem Beginn des Krieges im Jahr 2022 hat die ukrainische Regierung mehr als 19 000 Fälle von unrechtmäßiger Deportation von Kindern bestätigt. Man geht jedoch davon aus, dass die tatsächliche Zahl noch um Zehntausende höher liegt. Damit ist dies die größte staatliche Entführung seit dem Zweiten Weltkrieg.

• Die Bevölkerung Russlands ist seit Jahrzehnten rückläufig.

• Die Geburtenrate des Landes liegt bei 1,4 Kindern pro Frau und damit deutlich unter den 2,1 Kindern, die zur Aufrechterhaltung der Bevölkerung notwendig sind.

• Wladimir Putin braucht eine große Zahl junger Menschen für seine imperialistischen Ambitionen.

Das Verbrechen: Artikel ii der Genfer Konvention definiert die Entführung von Kindern als Kriegsverbrechen.

• Die ukrainischen Kinder wurden auf 164 Umerziehungslager in ganz Russland und den von Russland besetzten Gebieten verteilt.

• Ungefähr 1300 Kinder wurden aus Russland zurückgebracht.

• Kinder wurden aus Internaten und Heimen gestohlen.

Die Gegenreaktion: In Europa wächst der Druck, diese Praxis zu beenden. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, war kürzlich Gastgeberin eines Gipfels für die Rückkehr dieser Kinder.

Und US-Gesetzgeber haben am Donnerstag eine Gesetzgebung vorgeschlagen, die Russland als staatlichen Sponsor des Terrorismus einstuft und damit in eine Reihe mit dem Iran, Syrien und Nordkorea stellt.

Prophetische Bedeutung: Ein Teil von Putins Motiv für diese Entführungen ist der Aufbau des russischen Militärs.

Die Bibel prophezeit eine von Russland angeführte asiatische Supermacht, die eine Armee von über 200 Millionen Mann haben wird. Der Großteil der Truppe wird aus Soldaten der mit Russland verbündeten asiatischen Staaten bestehen.

Erfahren Sie mehr: Lesen Sie das kostenlose Büchlein des Chefredakteurs der Posaune, Gerald Flurry Der prophezeite „Fürst von Russland“.