
EMMA MOORE/DIE POSAUNE; NORDNORDWEST VIA WIKIMEDIA COMMONS
Russische Jets in Estland: Putin entlarvt die Rückgratlosigkeit der NATO
Am Freitag flogen drei russische Kampfjets illegal in den estnischen Luftraum ein, was der estnische Außenminister als „beispiellos dreistes“ Eindringen bezeichnete. Der baltische Staat ist ein NATO-Verbündeter, und solche Provokationen veranlassen einige osteuropäische Länder, die Belastbarkeit der NATO in Frage zu stellen. In Wahrheit ist das westliche Sicherheitsbündnis auf die Probe gestellt worden und hat sich als unzureichend erwiesen.
Die Grenze der NATO im Nordosten wird nicht ohne Grund getestet. Wir müssen es ernst meinen. PS: Die Türkei hat vor 10 Jahren ein Beispiel gegeben. Einige Denkanstöße.
– Dovile Šakaliene, Litauischer Verteidigungsminister
Sie bezog sich dabei auf einen Vorfall im Jahr 2015, als die Türkei einen russischen Jet abgeschossen hat, der in ihren Luftraum eingedrungen war. Heute zeigt das NATO-Bündnis in Estland nicht mehr die gleiche Stärke.
Die Reaktion von Präsident Trump war recht milde. Den Reportern im Weißen Haus sagte er: „Ich liebe es nicht. Ich mag es nicht, wenn das passiert. Das könnte großen Ärger geben.“
Putins Ziel, das noch über das der Eroberung der Ukraine hinausgeht, ist die Zerstörung der NATO. In unserer Ausgabe der Posaune vom September 2018 schrieb Gerald Flurry:
Der russische Präsident Wladimir Putin betrachtet die NATO als eine Kraft, die den Aufstieg Russlands einschränkt und sein Bestreben, das alte Sowjetreich wieder aufzubauen, bremst. Er hat kein Geheimnis aus seiner Abneigung gegen diese von den USA geführte Organisation gemacht. Der Grund, warum er sie enträtseln will, ist also klar.
Die Geschichte lehrt uns eine Menge über Putins Strategie. Ein Hauptgrund, warum Adolf Hitler auf der Besetzung des Sudetenlandes bestand, war „die Rückgratlosigkeit der Westmächte zu entlarven“, wie William L. Shirer formulierte es in Der Aufstieg und Fall des Dritten Reiches.
Putin hat heute das gleiche Ziel. Indem er die Rückgratlosigkeit der NATO bloßstellt, verbreitet er Spaltung und Angst, was es ihm leichter macht, ehemaliges sowjetisches Gebiet unter seine Herrschaft zu bringen. Wenn unsere führenden Politiker der Welt erkennen dieses übergreifende Ziel erkennen würden, würden sie den russischen Diktator bei ihren Verhandlungen anders behandeln.