
Präsident Trump belegt Indien mit Zöllen
US-Präsident Donald Trump erhöhte am 27. August die Zölle auf Waren aus Indien auf 50 Prozent als Vergeltung für Indiens Entscheidung, während des Ukraine-Krieges weiterhin Öl aus Russland zu kaufen.
- Es wird erwartet, dass der Zoll Indiens Position als die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt schaden wird, doch der indische Premierminister Narendra Modi gibt nicht nach.
Indiens Junior-Außenminister stellte klar: "Unser Anliegen ist unsere Energiesicherheit, und wir werden weiterhin Energiequellen von dem Land kaufen, das uns nützt.“
Geopolitische Neuausrichtung: Seit Jahrzehnten pflegen die USA und Indien eine strategische Partnerschaft zur Eindämmung Chinas. Doch diese Partnerschaft wurde durch Indiens Partnerschaft mit Russland, einem engen Freund des kommunistischen Chinas, behindert.
Präsident Trump hofft, dass seine Zölle Indien davon überzeugen werden, seine Unterstützung für Russland aufzugeben und ein festerer westlicher Verbündeter zu werden. Sie könnten aber auch den gegenteiligen Effekt haben. Wenn Indien sich gegen die USA und für Russland wendet, könnte dies eine antiwestliche asiatische Allianz stärken.
Könige des Ostens: In der Bibel wird prophezeit, dass in der Endzeit eine asiatische Allianz entstehen wird, die mächtig genug ist, um eine 200 Millionen Mann starke Armee aufzustellen (Offenbarung 9, 16; 16, 12). Die beiden bevölkerungsreichsten Nationen der Erde sind Indien und China, so dass sich diese beiden Mächte in den kommenden Jahren wahrscheinlich gegen die westliche Welt verbünden werden.
In Hesekiel 38 heißt es, dass ein Mann, der „Fürst von Rosch“ genannt wird, eine Armee anführen wird, die „Kuschiter und Libyer …" (Vers 5) umfasst. Diese beiden Namen sollten mit „Kusch“ und „Put“ übersetzt werden. Obwohl Teile der Völker von Kusch und Put in Afrika siedelten, wanderte der Rest nach Indien. Der Kontext dieser Prophezeiung zeigt, dass sie sich nicht auf afrikanische Völker bezieht, sondern auf ein modernes asiatisches Bündnis.
Erfahren Sie mehr: Lesen „Indien: Asiens anderes wirtschaftliches Kraftzentrum.“