Ihr kostenloser Newsletter

Möchte Deutschland den Krieg in der Ukraine fortsetzen?

ALEXANDER KAZAKOV/POOL/AFP VIA GETTY IMAGES, ANTONIO MASIELLO, SEAN GALLUP/GETTY IMAGES, JULIA GODDARD/DIE POSAUNE

Möchte Deutschland den Krieg in der Ukraine fortsetzen?

Am Wochenende haben Großbritannien, Deutschland und Frankreich Änderungen an dem letzte Woche durchgesickerten Friedensplan angekündigt. Die Trump-Regierung hatte den 28-Punkte-Plan vorgelegt. Die europäischen Änderungen sollen die militärischen Fähigkeiten der Ukraine und die internationalen Sicherheitsgarantien stärken. Das Problem ist, dass der russische Präsident Wladimir Putin bereits skeptisch gegenüber den zuvor angekündigten Bedingungen des Abkommens war, das die Ukraine drastisch schwächte und Russland stark begünstigte.  

Deshalb beginnen einige, Europa als das größte Hindernis für den „Frieden“ zu sehen. 

In den letzten 3½ Jahren war die Ukraine ein Kriegsgebiet. Viele seiner Städte wurden verwüstet, sein Land von Bomben zerfetzt und seine Familien auseinandergerissen. Die Waffenlieferungen des Westens haben den Krieg nur verlängert und der Ukraine nicht die geringste Chance gegeben, gegen ihren atomar bewaffneten Feind zu gewinnen. Verständlicherweise sind einige Ukrainer bereit, selbst die schlechteste Art von Friedensabkommen zu akzeptieren, um eine Galgenfrist zu erhalten, und das ist im Grunde das, was die USA anbieten. 

Deutschland versucht jedoch, dies zu verhindern.  

Einige der kritischsten Aspekte der von Europa vorgeschlagenen Änderungen an dem Plan sind: 

  • Anhebung der vorgeschlagenen militärischen Obergrenze für ukrainische Truppen in Friedenszeiten von 600 000 auf 800 000 

  • Aufhebung der Garantie, dass die Ukraine nicht der NATO beitritt 

  • Die Verhandlungen über Gebietsabtretungen werden an der „Kontaktlinie“ beginnen, anstatt Putin Gebiete zu überlassen, die seine Streitkräfte noch nicht erobert haben 

Wenn Putin den günstigeren Deal nicht mag, warum sollte er dann den Änderungen zustimmen? Nach jeder Verhandlungsrunde hat er seine Angriffe nur noch verstärkt und damit seine Entschlossenheit gezeigt, den Krieg mit Gewalt zu gewinnen. 

Die Europäer wissen das. Warum schlagen sie dann diesen scheinbar „gerechteren“ Deal vor, der die Verhandlungen in die Länge ziehen und die Kämpfe verlängern wird?  

Man könnte sagen, sie wollen das Beste für die Ukraine. Allerdings hat sich Europa 3½ Jahre lang geweigert, der Ukraine zu helfen, tatsächlich zu gewinnen.  

Ein Teil der wahren Antwort kommt von dem ehemaligen deutschen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der in einem Podcast veröffentlicht am 23. April sagte, was passieren würde, „wenn wir plötzlich zu einem schmutzigen Kompromiss kämen, der dann ein Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland genannt wird“:

Alle werden sagen: Alles ist wieder in Ordnung, lasst uns das Geld kürzen. Ein bisschen mehr, was Renten, Pflege und Gesundheit angeht, aber bitte nicht zu viel für Panzer und dergleichen ausgeben. 

Ohne die Fortsetzung des Krieges wäre es für Deutschland schwer zu rechtfertigen, Hunderte von Milliarden für eine drastische Militarisierung auszugeben.  

Der deutsche Tagesspiegel gab am 11. April einen weiteren Grund: 

Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Experimentierfeld für die Erprobung von Waffensystemen unter realen Einsatzbedingungen. 

Dieses Testgelände hat auch einen Boom bei deutschen militärischen Start-ups ausgelöst. 

Aber der Hauptgrund ist wahrscheinlich das, was Gerald Flurry in „Deutschlands geheimer Deal mit Russland aufgedeckt“:

Diese beiden Nationen arbeiten daran, sich selbst und gegenseitig auf Kosten Europas und der von den USA geführten Weltordnung zu stärken. Beide wollen diese Ordnung niederreißen und sich selbst zu großen Imperien aufbauen! Diese Reiche werden unweigerlich aufeinanderprallen, aber im Moment ist es sowohl im Interesse Deutschlands als auch Russlands, alle anderen zu schwächen und sich selbst und gegenseitig zu stärken. Vor diesem Hintergrund ist das doppelzüngige Verhalten Deutschlands leicht zu verstehen. 

Deshalb hat Herr Flurry geschrieben. im Jahr 2023: „Ich glaube, Deutschland hat die Ukraine bereits in einem geheimen Deal an Russland übergeben.“ 

Wenn das der Fall ist, müssen wir die Verhandlungen in diesem Kontext sehen. Die Änderungen sind nicht dazu gedacht, die Sicherheit der Ukraine zu gewährleisten. Sie sollen es Russland ermöglichen, weitere Gebiete zu erobern, während Deutschland sein eigenes Reich aufbaut. Eines ist sicher: Die biblische Prophezeiung warnt vor den militärischen Ambitionen und der Doppelzüngigkeit Deutschlands. Um mehr zu erfahren, lesen Sie Nahum: Eine Endzeit-Prophezeiung für Deutschland.