Ihr kostenloser Newsletter

Japan sucht militärische Erfahrungen mit der NATO

Japan sucht militärische Erfahrungen mit der NATO

Japan hat sein Interesse bekundet, militärische Erfahrungen zu sammeln, indem es sich am nato -Kommando für den Einsatz in der Ukraine beteiligt, berichtete die Associated Press am Dienstag.

• Der japanische Verteidigungsminister, General Nakatani, hat sich in Tokio mit nato-Generalsekretär Mark Rutte getroffen, um die Stärkung ihrer Zusammenarbeit zu besprechen.

• Japan hat der Ukraine bereits Rüstungsgüter zur Verfügung gestellt, möchte seine Unterstützung nun aber auf Truppen ausweiten.

Kriegsvorbereitungen: Während die Spannungen in der Region eskalieren und die Gefahr eines Konflikts droht, werden die japanischen Kriegsvorbereitungen immer dringlicher.

Obwohl Japans Nachkriegsverfassung es dem Land verbietet, eine offensive Streitmacht zu unterhalten, hat es seine Feuerkraft seit Jahrzehnten ausgebaut. In den letzten Jahren hat es seine Verteidigungsausgaben drastisch erhöht.

Aber als erklärte Selbstverteidigungskräfte haben die japanischen Truppen seit 1945, dem Ende des Zweiten Weltkriegs, nicht mehr gekämpft. Die Teilnahme an der nato-Mission in der Ukraine würde es Japan ermöglichen, seine Soldaten in moderner Kriegsführung zu trainieren.

Asiatische Allianz: Die Bibel prophezeit ein riesiges asiatisches Bündnis, das in einem kommenden globalen Krieg eine Schlüsselrolle spielen wird. Jahrzehntelang hat die Posaune genau beobachtet und gewarnt, wie sich Japan allmählich zu einer gewaltigen Macht entwickelt hat.

Um das zu verstehen, lesen Sie unseren Artikel Trends „Warum die Posaune den Marsch Japans in Richtung Militarismus beobachtet.“