Ihr kostenloser Newsletter

Frankreich sehnt sich nach einem neuen Napoleon

JACQUES-LOUIS DAVID, PUBLIC DOMAIN, VIA WIKIMEDIA COMMONS

Frankreich sehnt sich nach einem neuen Napoleon

Nach Monaten des politischen Chaos wollen viele Franzosen die Demokratie ganz aufgeben und einem starken Führer folgen. Das ergab eine neue Umfrage, die gestern von Le Monde veröffentlicht wurde. Aufgrund der biblischen Prophezeiung ist dies ein äußerst wichtiger Trend, den wir in den europäischen Ländern beobachten müssen. 

Diese Entwicklung ist in Frankreich besonders ausgeprägt bei den unter 35-Jährigen, wo 42 Prozent glauben, dass ein anderes System mindestens so gut wie die Demokratie wäre. Die 13. jährliche Umfrage "French Fractures" mit 3.000 Befragten ergab: 

  • 96 Prozent sind unzufrieden oder verärgert über den Zustand des Landes 

  • 85 Prozent sagen, dass Frankreich „einen echten Führer braucht, um die Ordnung wiederherzustellen“ 

  • 81 Prozent sagen, dass die Demokratie für sie nicht funktioniert  

  • 90 Prozent glauben, dass sich das Land im Niedergang befindet 

  • 66 Prozent sagen, dass die meisten Politiker korrupt sind

  • 63 Prozent stimmen zu, dass sie sich „nicht mehr zu Hause fühlen“  

Le Monde bezeichnete dies als Symptome der „demokratischen Krise“ Frankreichs, in der sich die ohnehin schon tiefe Kluft zwischen den Wählern und ihren Vertretern noch zu vertiefen scheint. 

  • Frankreich hat in etwas mehr als drei Jahren sieben Regierungen erlebt, wobei Sébastien Lecornu der am kürzesten regierende Premierminister aller Zeiten war, nur um nach seinem Rücktritt sofort wieder ernannt zu werden. Kein Wunder, dass viele in Frankreich nach einem starken Mann suchen, um die Unruhen zu beenden.  

Fast alle anderen europäischen Regierungen haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen.  

Viele Stellen in der Bibel prophezeien das Auftauchen eines deutschen Starken. In unserer kostenlosen Broschüre Ein starker deutscher Anführer steht unmittelbar bevor, schreibt Gerald Flurry:  

Dieser baldige Herrscher könnte buchstäblich ein König genannt werden. Selbst wenn er es nicht ist, wird er in der Bibel so bezeichnet. Wenn in der Bibel von einem König die Rede ist, heißt das in den meisten Fällen, dass es sich nicht um eine demokratische Regierung handelt. Auch wenn er diesen Titel nicht trägt, wird er wie ein König führen. Diese Vision in Daniel zeigt, dass das europäische Imperium bald sehr viel mehr Autorität erlangen wird. 

Aber die Bibel prophezeit auch, dass dieser Mann eine Gruppe anderer starker Führer anführen wird. Frankreichs Politik bewegt sich bereits in eine autoritäre Richtung. Halten Sie Ausschau nach nationalen diktatorischen Führern, die anderswo in Europa auftauchen und „dem Tier ihre Macht und Stärke geben werden“, einer neuen Supermacht, die von einem einem deutschen starken Mann.