Kay Nietfeld/picture alliance via Getty Images
Die prophezeite Militarisierung Deutschlands findet statt
Macht Ihnen die Militarisierung Deutschlands Sorgen? Der britische Telegraph ist der Meinung, dass das nicht so sein sollte. „Für einige wird die rasche militärische Aufrüstung an die furchterregende Kriegsmaschinerie erinnern, die einst von den Nazis aufgebaut wurde“, schrieb die Zeitung am 2. November. „Aber die heutige Aufrüstung ist weit entfernt von den 1930er Jahren ….“
Aber ist es das?
Jahrzehntelang haben die Posaune und ihr Vorgänger, die Klar&Wahr, vorausgesagt, dass Deutschland wieder einmal eine „furchterregende Kriegsmaschine“ bauen würde. Jetzt, wo es passiert, wird die Bedeutung dieses Ereignisses mit oberflächlichen Argumenten abgetan.
Der Telegraph zitierte Nicholas Drummond, einen britischen Verteidigungsberater, der mit deutschen Militärfirmen zusammenarbeitet:
Wenn Sie darüber sprechen, fragen einige Leute natürlich, ob wir uns Sorgen machen müssen, dass Deutschland eine Armee hat, wie sie 1939 existierte. Aber die Dinge sind jetzt ganz, ganz anders. Es handelt sich keineswegs um eine militaristische Kultur.
Das Deutschland, das aus der Wiedervereinigung hervorging, war ein sehr pazifistisches Land. Sie sind nicht von Natur aus für die Aufrüstung – sie sehen sie als einen notwendigen Akt.
Eines ist sicher: Die britische Einstellung zu Deutschland hat sich nicht geändert.
„In den 1930er Jahren dachten die Briten, es würde nie wieder einen Weltkrieg geben“, schrieb der Chefredakteur der Posaune, Gerald Flurry, 2008. „Die 1940er Jahre haben diese Illusionen zunichte gemacht! … Deshalb sage ich immer wieder, dass wir aus den schrecklichen Fehlern lernen müssen, die wir vor und während des Zweiten Weltkriegs gemacht haben – oder wir werden zu spät aufwachen.“
Herr Flurry zog diese Parallele, obwohl der deutsche Verteidigungshaushalt im Vergleich zur Gesamtwirtschaft schrumpfte. Dennoch warnte er vor Selbstgefälligkeit. „Heute treiben Großbritannien und Amerika auf eine weitaus schrecklichere Katastrophe zu“, schrieb er. „Deshalb ist die Lektion des Zweiten Weltkriegs so wichtig!“
Siebzehn Jahre später ist die Nation, vor der er gewarnt hat, dabei, sich zu militarisieren – und niemand scheint besorgt zu sein. Was muss geschehen, damit die Welt aufwacht?
Deutschlands schnelle Militarisierung
Der Telegraph weist darauf hin, dass die deutschen Haushaltspläne das Ziel enthalten, bis 2029 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für das Militär auszugeben – „sechs Jahre früher als die entsprechende Zusage Großbritanniens“. Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und gibt heute mehr seines bip für das Militär aus als Großbritannien und Frankreich.
Selbst wenn andere europäische Nationen versuchen würden, diesem Beispiel zu folgen, könnten die meisten das nicht. Der Telegraph erklärte: „Deutschland hat derzeit eine Schuldenquote von nur 62 Prozent, verglichen mit den Quoten von rund 100 Prozent, mit denen Großbritannien und Frankreich zu kämpfen haben, und verfügt damit über einen weitaus größeren Spielraum bei der Kreditaufnahme.“
Der Artikel fügt hinzu, dass Anleihehändler deutsche Anleihen für zuverlässiger halten. Für 10-jährige Anleihen zahlt Deutschland 2,6 Prozent Zinsen, während Frankreich und Großbritannien 3,4 Prozent bzw. 4,4 Prozent zahlen.
Dies ermöglicht es Deutschland, sein Verteidigungshaushalt drastisch zu erhöhen: Im Jahr 2021 gab es 53 Milliarden Euro aus. In diesem Jahr wird es 86 Milliarden Euro ausgeben. Bis 2026 werden die Ausgaben auf 108,2 Milliarden Euro und bis 2029 auf 162 Milliarden Euro geschätzt.
Aber selbst diese Zahlen verschleiern die Realität der drastischen Militarisierung Deutschlands. In Deutschland geschieht etwas sehr Einzigartiges und Beängstigendes.
Anstatt die militärische Beschaffung über den normalen Haushalt zu finanzieren, hat Deutschland seiner Regierung erlaubt, die Mittel von morgen zu verwenden, um die Militarisierung von heute zu beschleunigen.
Im Februar 2022 kündigte Deutschland an, seinen Verteidigungshaushalt um 100 Milliarden Euro aufzustocken. Der Sonderfonds sollte den Militärhaushalt des Landes für die kommenden Jahre aufstocken. Aber Berlin hat einen Großteil der Summe sofort ausgegeben und unter anderem F-35-Kampfjets gekauft.
Im März stimmte das Parlament zu, alle Verteidigungsausgaben über 1 Prozent von der Schuldenbremse auszunehmen. Letzten Monat enthüllte Politico Berlins 377 Mrd. Euro (434 Mrd. Dollar) umfassende Wunschliste für das Militär.
Laut Politico gibt das interne Regierungsdokument einen „Überblick über die Waffenkäufe, die im deutschen Militärhaushalt 2026 aufgeführt werden, aber viele sind längerfristige Anschaffungen, für die es keinen klaren Zeitrahmen gibt.“ Deutschland hat auch „die mehrjährigen Ausgaben über den fast erschöpften Sonderfonds von 100 Milliarden Euro hinaus aufrechterhalten, der unter der Amtszeit des früheren Bundeskanzlers Olaf Scholz eingerichtet wurde“.
Die Vereinigten Staaten gaben im Haushaltsjahr 2024 rund 150 Milliarden Dollar für Waffensysteme aus. Jetzt plant Deutschland militärische Projekte im Wert von fast dem Dreifachen dieses Betrags, allerdings über mehrere Jahre verteilt.
Die frühzeitige Zuteilung von Aufträgen ermöglicht es den Verteidigungsunternehmen, schneller zu liefern. Wenn Deutschland entscheidet, dass mehr benötigt wird, können zusätzliche Käufe getätigt werden.
Es ist auch bemerkenswert, dass Deutschland beabsichtigt, den Großteil der zusätzlichen Hunderte von Milliarden Euro im Inland auszugeben und damit seine eigene Rüstungsindustrie zu stärken. Eine wichtige Ausnahme ist die Bestellung von F-35-Kampfjets, um das Abkommen mit den USA über die gemeinsame Nutzung von Atomwaffen fortzusetzen. Einige merkten jedoch an, dass Deutschland sich darauf konzentrieren sollte, zusammen mit Frankreich einen eigenen Kampfjet der nächsten Generation zu bauen, anstatt sich auf die USA zu verlassen.
Bewährte militärische Hardware
Deutschland hat einen weiteren Vorteil im Wettrüsten. Während andere Militärs Milliarden für die Lagerung, Wartung und Aufrüstung alter Ausrüstung ausgeben, kauft Deutschland die neuesten Versionen für sein Arsenal.
Der Telegraph gibt ein beeindruckendes Beispiel: „Der Leopard 2 ist der wichtigste Kampfpanzer der Bundeswehr. Es ist auch der Favorit der Welt.“ In der Tat hat die Welt weit mehr deutsche Panzer gekauft als das deutsche Militär. In dem Artikel heißt es:
Die in den 1970er Jahren von der bayerischen Firma Krauss-Maffei (heute knds) entwickelte furchteinflößende Kampfmaschine wird von mehr als 20 Ländern eingesetzt und ist zum kultigsten deutschen Rüstungsexport geworden.
Doch obwohl die Deutschen Tausende von Leoparden an willige Käufer nach Übersee lieferten, kauften sie selbst nach dem Kalten Krieg bis 2023 keine neuen Leoparden – und selbst diese sollten nur 18 ersetzen, die in die Ukraine geschickt worden waren.
Jetzt ändern sich die Dinge. Letztes Jahr hat Berlin 105 weitere Panzer bestellt, so dass die Gesamtflotte auf mehr als 400 ansteigt. Zum Vergleich: Das Vereinigte Königreich hat 213 Kampfpanzer.
Denken Sie darüber nach. Deutschland hat Tausende von Kampfpanzern gebaut und exportiert und nur eine kleine Anzahl im eigenen Land behalten. In der Zwischenzeit haben andere Militärs deutsche Kampfpanzer gekauft und auf und außerhalb des Schlachtfeldes getestet. Sie werden größtenteils für die Herstellung des Panzers, seine Lagerung, Prüfung und Aufrüstung bezahlt. Jetzt kauft Deutschland die neuesten und besten Modelle.
In der Zwischenzeit hat sich Deutschland mit verbündeten Nationen umgeben, die denselben Kampfpanzer verwenden und somit zur Zusammenarbeit auf dem Schlachtfeld bereit sind.
Während einige in der Vergangenheit über die militärische Bereitschaft Deutschlands gespottet haben, zahlt sich diese Strategie aus.
Beachten Sie, was der Telegraph schreibt:
Und die neuen Leopards sind nur ein kleiner Teil des Berges an Ausrüstung, den die Deutschen in ihrem Wettlauf gegen die russische Kriegsmaschinerie kaufen.
Allein im Jahr 2024 bestellte Berlin nach Angaben des Kieler Instituts unter anderem 123 gepanzerte Transportfahrzeuge vom Typ Boxer, 265 geschützte Lastwagen, 19 mobile Luftabwehrtürme vom Typ „Skyranger“, sechs Fregatten und zwei U-Boote für 58 Milliarden Euro.
Eine Bestellung von bis zu 1 000 Patriot-Raketen aus amerikanischer Produktion wurde ebenfalls angekündigt.
Insgesamt haben die deutschen Käufe im vergangenen Jahr mehr als das Dreifache der Ausgaben Großbritanniens, Frankreichs und Polens im gleichen Zeitraum betragen.
Wenn der Trend anhält, wird Berlin Hunderte von Milliarden Euro ausgeben.
Der Telegraph geht davon aus, dass Deutschland diese Hunderte von Milliarden Euro ausgibt, „um der russischen Kriegsmaschine die Stirn zu bieten“. Viele würden sagen, dass Russland, das um die Eroberung der Ukraine kämpft, töricht wäre zu glauben, es könne es mit einem militarisierten Deutschland aufnehmen, das Hunderte von Milliarden für die neueste Technologie ausgibt, über amerikanische Atomwaffen verfügt und von Verbündeten umgeben ist. Dennoch glauben einige, dass Deutschland immer noch nicht genug tut. Einer der lautstärksten Befürworter einer stärkeren Militarisierung ist der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.
In seinem Podcast vom 14. Oktober interviewte er Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart und wies darauf hin, dass Deutschland sich verpflichtet hat, 5 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für sein Militär auszugeben, und dass die Aufhebung der Schuldenbremse es ihm ermöglicht, 500 Milliarden Euro oder mehr auszugeben. Dann sagte er: „Wenn man dieses 5 Prozent Ziel sieht, könnte man glauben, man wäre in relativ überschaubarer Zeit zumindest auf Augenhöhe, was die Bedrohungslage von der anderen Seite angeht. Ich habe da meine Zweifel, weil es geht ja doch auch darum, über gewisse Zeiträume sich jetzt aufzustellen.“
Laut Guttenberg hat Deutschland mehr Geld zum Ausgeben als Zeit, um es auszugeben – also muss es es so schnell wie möglich ausgeben. Es geht nicht darum, auf einen möglichen Konflikt mit Russland im Jahr 2029 vorbereitet zu sein, sondern darum, bereit zu sein, wenn der Krieg morgen eskaliert.
Das ist auch der Grund, warum Guttenberg für eine sofortige Rückkehr zur Wehrpflicht plädiert, anstatt abzuwarten, ob sich mit erhöhten Anreizen genügend Freiwillige melden werden. Die Öffentlichkeit, die früher gegen solche Maßnahmen war, befürwortet sie zunehmend.
In einem Interview mit Gabor Steingart sagte Guttenberg: „Ich glaube, wir leben bereits in einem Kriegszustand.“
Viele in Großbritannien bewundern die neue militärische Ausrichtung Deutschlands. Der Artikel im Telegraph schloss damit:
Doch für die meisten Verbündeten ist die Rückkehr der Deutschen zu voller Stärke eine höchst willkommene Entwicklung.
„Die Vorstellung, dass es in unserer Zeit Frieden geben wird, ist ein Trugschluss, und deshalb müssen wir abschrecken“, sagt Drummond.
„Deshalb finde ich es richtig, dass die Deutschen das tun.“
Prophezeiung wird wahr
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs prophezeite Herr Armstrong das militärische Comeback Deutschlands. Er sagte auch ausdrücklich voraus, wie Deutschland und andere europäische Nationen ihren militärischen Aufstieg rechtfertigen würden. In der Klar&Wahr vom April 1980 schrieb er:
Sie können sicher sein, dass die westeuropäischen Staats- und Regierungschefs eilig und heimlich darüber beraten, wie und wie bald sie sich zusammenschließen und eine gemeinsame europäische Streitmacht aufstellen können, damit sie sich selbst verteidigen können! So müssen sie sich nicht länger kleinlaut Russland beugen! Und wem werden sie die Schuld für ihre Demütigung und die Notwendigkeit geben, ein vereintes Europa zu haben, mit einer gemeinsamen Regierung, einer gemeinsamen Währung und einer gemeinsamen Militärmacht, die so groß oder größer ist als die der ussr oder der USA? Sie werden den Vereinigten Staaten die Schuld geben!
Dies geschieht im Großen und Ganzen jetzt.
Herr Armstrong war der festen Überzeugung, dass Deutschland nach seiner Militarisierung versuchen würde, das zu beenden, was es im Zweiten Weltkrieg begonnen hatte .
Viele spotteten damals über die Idee, dass Deutschland sich militarisieren würde. Sie spötteln weiterhin, dass Deutschland in seine alte böse Vergangenheit zurückfallen wird. Aber können wir es uns leisten, falsch zu liegen?
Es gibt nur einen Weg zu wissen, was passieren wird. Wir müssen uns auf die gleiche Quelle stützen, auf die Herr Armstrong seine Prognose gestützt hat: die Heilige Bibel.
„Das Tier, das du gesehen hast, ist gewesen und ist jetzt nicht und wird wieder aufsteigen aus dem Abgrund und in die Verdammnis fahren. Und es werden sich wundern, die auf Erden wohnen, deren Name nicht geschrieben steht im Buch des Lebens vom Anfang der Welt an, wenn sie das Tier sehen, dass es gewesen ist und jetzt nicht ist und wieder sein wird“ (Offenbarung 17, 8).
Es wird prophezeit, dass dasselbe Reich, das den Zweiten Weltkrieg ausgelöst hat, wieder auferstehen wird (fodern Sie Deutschland und das Heilige Römische Reich an um diese Behauptung zu prüfen). Dies ist genau die gleiche Warnung, die Herr Armstrong nach der Kapitulation Deutschlands im Jahr 1945 ausgesprochen hat:
Der Krieg ist vorbei, in Europa – oder doch nicht? Wir müssen aufwachen und erkennen, dass dies der gefährlichste Moment in der Geschichte der Vereinigten Staaten ist, anstatt anzunehmen, dass wir jetzt Frieden haben! … Wir verstehen die deutsche Gründlichkeit nicht . Seit Beginn des Zweiten Weltkriegs haben sie die Möglichkeit in Betracht gezogen, diese zweite Runde zu verlieren, so wie sie die erste verloren haben – und sie haben sorgfältig und methodisch für diesen Fall die dritte Runde geplant – den Dritten Weltkrieg!
Die Bibel offenbart, dass die kriegerische Mentalität Deutschlands nie gestorben ist. Es braucht jedoch einen militärisch denkenden Führer, um die Nation in den Krieg zu führen – und der Aufstieg eines solchen Führers wird ebenfalls prophezeit.
„Aber gegen Ende ihrer Herrschaft, wenn das Maß der Frevler voll ist, wird aufkommen ein frecher und verschlagener König. Der wird mächtig sein und ungeheures Unheil anrichten, und es wird ihm gelingen, was er tut. Er wird die Starken vernichten. Und gegen das heilige Volk richtet sich sein Sinnen, und es wird ihm durch Betrug gelingen, und er wird überheblich werden, und unerwartet wird er viele verderben und wird sich auflehnen gegen den Fürsten aller Fürsten; aber er wird zerbrochen werden ohne Zutun von Menschenhand“ (Daniel 8, 23-25).
Dieser Mann wird den militärischen Geist Deutschlands viel weiterbringen, als Deutschlands militärische Führer es heute fordern. Er wird der Welt vorgaukeln, dass Deutschlands Kriegsführung zum Wohle aller ist. Doch statt Frieden wird er Zerstörung bringen.
Herr Flurry erläutert diese und andere Prophezeiungen in seinem Artikel „Deutschland rüstet sich für den Dritten Weltkrieg.“
Sind wir bereit, die Erfüllung der biblischen Prophezeiung direkt vor uns zu sehen?