Ihr kostenloser Newsletter

Deutschland und Ukraine intensivieren Rüstungskooperation

Deutschland und Ukraine intensivieren Rüstungskooperation

In Begleitung von Vertretern der deutschen Rüstungsindustrie kündigte der deutsche Außenminister Johann Wadephul am Montag in Kiew (Ukraine) an, die Rüstungszusammenarbeit mit der Ukraine vertiefen zu wollen.

Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte der Welt, dass Deutschland die Finanzierung der Produktion von Langstreckenwaffensystemen in der Ukraine übernommen habe. Genaue Angaben zu den Waffentypen wurden jedoch aus Sicherheitsgründen nicht gemacht.

Mehr Drohnen: Laut Welt haben Vertreter der deutschen Regierung auch einen ersten Vertrag zur Finanzierung von mehr als 500 Antonov-196 Langstrecken-Drohnen unterzeichnet.

  • Diese Kamikaze-Drohnen haben eine Reichweite von 1200 Kilometer und tragen Sprengladungen von etwa 50 Kilogramm.
  • Sie verfügen über Navigationssysteme und künstliche Intelligenz, die es ihnen ermöglichen, wichtige Ziele tief im feindlichen Gebiet autonom und präzise anzugreifen.
  • Sie können auch in Massenproduktion hergestellt und eingesetzt werden.

Deutschland unterstützt die Ukraine finanziell bei der Waffenproduktion. Es ist klar, dass auch Deutschland von den Erfahrungen des angegriffenen Landes profitieren will.
merkur.de

Die Waffen der Zukunft: Die Massenproduzierbarkeit von Drohnen und die Entwicklung künstlicher Intelligenz verändern das Schlachtfeld. Deutschland sieht also in der Ukraine eine Gelegenheit, seine eigene Kriegsführungsfähigkeit zu verbessern.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie „Die unbekannte Zukunft der künstlichen Intelligenz.“