Ihr kostenloser Newsletter

Deutschland umwirbt Golfstaaten

KATARINA KAUSHE/PICTURE ALLIANCE VIA GETTY IMAGES, JULIA GODDARD/DIE POSAUNE

Deutschland umwirbt Golfstaaten

Die deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche befindet sich auf ihrer wichtigsten Reise seit ihrem Amtsantritt. Sie ist am Sonntag mit 20 Vertretern der deutschen Schlüsselindustrien zu einer Reise aufgebrochen, um strategische Wirtschaftspartnerschaften mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar aufzubauen. Bevor sie abreiste, sagte sie:

In einer Welt der zunehmenden geopolitischen Spannungen muss Deutschland seine strategischen Partnerschaften aktiv gestalten. Die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar sind in dieser Hinsicht wichtige Partner, da sie wirtschaftlich dynamisch, finanzstark und technologisch ambitioniert sind.

Die deutsche Wirtschaft stagniert und braucht dringend preiswerte Energieimporte und Investitionen. In der Zwischenzeit sind die Golfstaaten voller Investoren und reichhaltiger Öl- und Gasreserven. 

Eine perfekte Kombination. 

Vor einigen Wochen drohte Katar jedoch damit, die Gaslieferungen an die Europäische Union aufgrund seiner strengen Einfuhrbestimmungen einzustellen. Reiches Ziel ist es nicht nur, eine drohende Krise zu entschärfen, sondern auch die beiden Regionen langfristig enger miteinander zu verbinden. 

  • Der Handel Deutschlands mit den Vereinigten Arabischen Emiraten beläuft sich im Jahr 2024 auf 13,5 Milliarden Dollar, davon 11,3 Milliarden Dollar an Exporten.  

  • Der bilaterale Handel mit Katar belief sich auf 2,3 Milliarden Dollar. 

  • Deutschland will vom erwarteten Wirtschaftswachstum in der Region profitieren. Reiche sagte: „Wir werden eine Reihe von Verträgen über wichtige industrielle Kooperationen abschließen.“ 

Auf der Dubai Airshow gab Reiche gestern einen Großauftrag der Fluggesellschaft FlyDubai aus den Vereinigten Arabischen Emiraten über 100 europäische Airbus A321neo-Flugzeuge bekannt.  

Reiche sprach auch über die Übernahmepläne des deutschen Chemieriesen Covestro durch das staatliche Unternehmen ADNOC in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die kurz vor dem Abschluss stehen und noch von ihrem Ministerium genehmigt werden müssen. 

Die wirtschaftliche Allianz zwischen Deutschland und den Golfstaaten ist aus mehreren Gründen alarmierend. Katar hat zum Beispiel Hamas-Terroristen geschützt und unterstützt. Die biblische Prophezeiung zeigt, dass noch größere Gefahren drohen, wenn Deutschland ein Bündnis mit den sogenannten gemäßigten Arabern eingeht, um Israel zu zerstören.