Ihr kostenloser Newsletter

Deutschland schlägt eine Cybersicherheit-Partnerschaft mit Israel vor

Deutschland schlägt eine Cybersicherheit-Partnerschaft mit Israel vor

Deutschland plant die Einrichtung eines Cyber-Forschungszentrums mit Israel und die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen in den Bereichen Cybersicherheit und Nachrichtendienste, sagte der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt am Sonntag.

Kollaboration: Der deutsche Vorschlag würde es beiden Nationen ermöglichen, ihre technologischen Fähigkeiten für zukünftige Konflikte zu verbessern. Die israelischen Cybereinheiten haben sich während des jüngsten Krieges Israels gegen den Iran als hochqualifiziert und effektiv erwiesen.

Die Zusammenarbeit mit Deutschland würde Israel die finanziellen Mittel und die technische Zusammenarbeit geben, die es braucht, um seine Cyberabwehr weiter zu verbessern. Und Deutschland würde von Israels Expertise und Erfahrung in der aktiven Kriegsführung profitieren.

„Militärische Verteidigung allein reicht für diesen Wendepunkt in der Sicherheit nicht aus“, sagte Dobrindt.

Auf der Suche nach Verbündeten: Israel sieht sich mit heftiger und anhaltender Kritik aus der ganzen Welt konfrontiert und ist daher auf der Suche nach Unterstützung. Obwohl Deutschland seine Bereitschaft signalisiert, mit Israel zusammenzuarbeiten, wird die Annahme dieses Vorschlags Israel für eine Beziehung öffnen, die sich laut der Bibel letztlich als fatal erweisen wird.

Der Prophet Hesekiel warnte, dass die Nationen Israels, vor allem die Vereinigten Staaten, Großbritannien und der jüdische Staat im Nahen Osten, in der Endzeit von ihren „Liebhabern“ - Deutschland – grausam verraten werden würden.

Um mehr über diese Bedrohung zu erfahren, lesen Sie „Deutschlands verblüffender militärischer Aufstieg .“