Deutschland baut Anti-Drohnen-Rakete
Deutschland baut Anti-Drohnen-Rakete: Am 5. November hat die deutsche Regierung die Small Anti Drone Missile (SADM) des europäischen multinationalen Rüstungskonzerns MBDA genehmigt. Sie genehmigte einen Auftrag im Wert von rund Millionen Euro für den Einbau des Flugkörpers in die Skyranger 30 Flugabwehrfahrzeuge von Rheinmetall, um die im Ukraine-Konflikt beobachtete Bedrohung durch Drohnen zu bekämpfen. Jede dieser Raketen ermöglicht es einem Skyranger, 30 kleine Drohnen abzuschießen. Die SADM “wird zu einer Liste von Systemen hinzugefügt, die im Rahmen der European Sky Shield Initiative qualifiziert sind, die die vorherige deutsche Regierung als paneuropäische Initiative ins Leben gerufen hat, um den Mangel an Luftverteidigungsfähigkeiten auf dem Kontinent zu beheben.“ Die deutsche Investition in Drohnenabwehrwaffen ist Teil der in der Bibel prophezeiten europäischen Militarisierung.