Ihr kostenloser Newsletter

Deutsche Armee bestellt über 1000 Fahrzeuge von Rheinmetall

Deutsche Armee bestellt über 1000 Fahrzeuge von Rheinmetall

Die Bundeswehr, die Streitkräfte Deutschlands, hat über 1000 Logistikfahrzeuge im Wert von 770 Millionen Euro bei Rheinmetall bestellt, teilte der deutsche Hersteller am Montag mit.

Die Vereinbarung umfasst 963 Fahrzeuge mit Wechselaufbausystemen und 425 ungeschützte Transportfahrzeuge für den Einsatz in risikoarmen Gebieten.

In den letzten Monaten hat sich Deutschland verpflichtet, seine Verteidigungsausgaben und militärische Stärke zu erhöhen. Infolgedessen haben viele deutsche Fertigungsriesen die Automobilproduktion zugunsten der Rüstungsproduktion aufgegeben. Rheinmetall ist ein führendes Unternehmen in diesem Verteidigungsboom.

Profitabel: Der Prozess von Rheinmetall, die zivile Automobilproduktion in militärische Produktion umzuwandeln, läuft seit mehreren Monaten und zeigt nun bemerkenswerte Ergebnisse.

Der Vorstandsvorsitzende Armin Papperger sagte dem Handelsblatt im April, dass das Unternehmen „ein Auftragspotenzial von bis zu 300 Milliarden Euro bis 2030“ sehe.

Militarismus im Aufschwung: Basierend auf der Bibelprophetie hat die Posaune seit Jahrzehnten vorhergesagt, dass Deutschland wieder militarisieren würde, was verheerende Folgen für Nationen weltweit haben wird.

Mehr erfahren: Um zu verstehen, wohin diese Entwicklungen führen, fordern Sie Ihr kostenloses Exemplar von Deutschland und das Heilige Römische Reich.