
AP zeigt Mitgefühl für Hisbollah-Terroristen
Die Associated Press veröffentlichte am Mittwoch einen Artikel, der mit den Hisbollah-Terroristen sympathisierte und sich auf die „Überlebenden“ des Pager-Angriffs Israels konzentrierte.
Warum es wichtig ist: Dass große westliche Medien erwiesene Terroristen verteidigen, ist ein Indiz für die wachsende Unmoral des Westens. Der AP-Artikel ist ein weiteres Beispiel für diesen bedrohlichen Trend.
[Die AP] ist völlig durchschnittlich, was sie als Beispiel nützlich macht. Die großen Akteure im Nachrichtengeschäft praktizieren Gruppenkonformität, und diese Personalentscheidungen spiegelten sich in der Herdenmentalität wider.
— Matti Friedman, ehemaliger Reporter des Jerusalemer Büros der AP
Anschlag auf Pager: Im September letzten Jahres detonierte Israel tausende Pager, die den Hisbollah-Terroristen gehörten. Die Hisbollah hatte von Telefonen auf Pager gewechselt, um die israelische Überwachung zu umgehen. Daher platzierte Israel Sprengsätze in Pagern, die später von der Hisbollah verwendet werden sollten. Mindestens 30 Menschen wurden getötet und über 3000 verletzt.
Dieser Angriff enttarnte viele Terroristen. Personen, die nicht mit der Hisbollah verbunden waren, wurden nicht ins Visier genommen.
Sympathisieren mit Terroristen: Obwohl die Opfer mit einer Gruppe in Verbindung stehen, deren Ziel es ist, Juden auszulöschen, sprang die AP ihnen bei. Es wurde sogar anerkannt, dass die Befragten alle „Hezbollah-Offizielle, Kämpfer oder Mitglieder ihrer Familien“ waren.
Nichts schockiert mich mehr bei den Medien, aber das hier hat es wirklich geschafft. Sie stellen buchstäblich Hezbollah-Terroristen als Opfer dar. Einfach verblüffend.
— Robby Starbuck, konservativer Aktivist
Stellen Sie sich vor, im Jahr 1944 hätte die Associated Press einen Nachrichtenartikel veröffentlicht, in dem es darum ging, wie Nazi-SS-Soldaten „mit der Genesung kämpfen“ von Verletzungen, die sie durch Kämpfe mit den Alliierten in Europa erlitten hatten. Es ist ein moralisches Gräuel, dass dies keine Fantasie für die AP im Jahr 2025 ist.
— Adam Mossoff, Professor an der Antonin Scalia Law School
Prophezeiter Antisemitismus: Die Presse spiegelt und verstärkt eine wachsende Abneigung gegen den jüdischen Staat in westlichen Nationen wider. Oft werden plumpe Mittel der Propaganda und Täuschung verwendet, um ihre Narrative zu weben.
Der Anstieg des Antisemitismus ist ein beunruhigender Trend, der schockierende globale Unruhen ankündigt. Die Bibel prophezeit es als Teil einer Zeit beispiellosen Leids, das die Nationen bald überfluten wird. Lesen Sie darüber in der Broschüre Jerusalem in der Prophezeiung von Posaune–Chefredakteur Gerald Flurry.