
Xi: China hat „keine Angst“ vor einem eskalierenden Handelskrieg
Der chinesische Generalsekretär Xi Jinping sagte, China habe „keine Angst“ vor einem eskalierenden Handelskrieg, berichtete cnn am Freitag. Dies war seine erste öffentliche Ansprache zu den Zöllen der Vereinigten Staaten gegen China.
Vergeltung: China hat am Freitag angekündigt, dass es die Zölle auf Waren aus den USA auf 125 Prozent erhöhen wird. Dies war eine Reaktion auf die Erhöhung der Zölle auf China durch US-Präsident Donald Trump am Donnerstag auf 145 Prozent.
China wird nicht aufhören, wenn die USA weiterhin die Zölle erhöhen, heißt es in einer Erklärung des Handelsministeriums der Nation vom Freitag. Und China ist verpflichtet, im Falle einer weiteren Eskalation durchzuziehen.
Verbündet gegen Amerika: Unterdessen traf Xi in Peking den spanischen Premierminister Pedro Sánchez. Beide Staatsoberhäupter bekundeten ihr Interesse an einer Wiederbelebung der Beziehungen zwischen Europa und China, um die Globalisierung zu verteidigen und sich gegen „einseitige Schikanen“ zu wehren.
• Es wird erwartet, dass die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union China Ende Juli zu Gesprächen mit Xi besuchen werden.
• Xi hat diese Woche eine Reise durch Südostasien angetreten, um den Handel zu stärken.
Abhängig von den Vereinigten Staaten? Präsident Trump hat erkannt, dass Chinas Wirtschaft vom Export abhängig ist. Die meisten Menschen in China sind zu arm, um die von ihnen produzierten Waren zu kaufen. Aber vielleicht überschätzt er, wie sehr die Nation auf den US-Markt angewiesen ist.
Vor einem Jahrzehnt hatte Chinas Staatschef vielleicht noch „Angst“ davor, ausgesperrt zu werden. Aber jetzt werden nur noch 14,8 Prozent der chinesischen Exporte in den USA verkauft. Wenn China seine Exporte nach Europa, Südostasien usw. steigern kann (wie es das in den letzten Jahren getan hat), wird seine Abhängigkeit vom US-Markt weiter sinken.
Erfahren Sie mehr: Die Bibel prophezeit wirtschaftliche Turbulenzen im Vorfeld eines verheerenden globalen Krieges in der Endzeit. Um mehr zu erfahren, lesen Sie „Die Handelskriege sind da.“