
Russland will über eine Billion Dollar für die Aufrüstung ausgeben
Nach einer am Dienstag veröffentlichten Einschätzung des ukrainischen Hauptnachrichtendienstes plant Russland, bis 2036 umgerechnet 1,1 Billionen Dollar für Aufrüstungsausgaben auszugeben.
- Im aktuellen Bundeshaushalt sind rund 13,5 Billionen Rubel (145 Milliarden Euro) für die nationale Verteidigung vorgesehen. Das entspricht etwa 7 Prozent des russischen Bruttoinlandsprodukts.
- Die Ausgaben für die Aufrüstung in Höhe von 1,1 Billionen Dollar von 2026 bis 2036 kämen zu den Militärausgaben für die Nichtaufrüstung hinzu.
- Damit könnte sich die Gesamtverteidigung in diesen Jahren auf etwa 13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts belaufen.
Russlands Vision durchsetzen: Der ukrainische Generalleutnant Kyrylo Budanov erklärte, welches Ziel Russland mit seinen wachsenden Verteidigungsausgaben verfolgt. „Moskau will den Ländern seine eigene Vision der zukünftigen Weltordnung aufzwingen, in der ‚große‘ Mächte, vor allem die Russische Föderation, die volle Macht und ein Monopol auf alle wichtigen Ressourcen besitzen und in einem geschlossenen Kreis über das Schicksal der Welt entscheiden“, sagte er.
Zu diesem Zweck findet eine „totale Mobilisierung der russischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft statt, um sich auf einen zukünftigen großen Krieg vorzubereiten.“
Prophezeiter Aufstieg: Die biblische Prophezeiung zeigt, dass der russische Präsident Wladimir Putin bald das größte Militärbündnis der Geschichte anführen wird. Die Erhöhung der Militärausgaben des Landes unterstreicht Putins zunehmende Entschlossenheit zur Dominanz und schafft die Voraussetzungen für seinen weiteren Aufstieg.
Erfahren Sie mehr: Lesen Sie die kostenlose Broschüre Der prophezeite „Fürst von Russland“ von Posaune-Chefredakteur Gerald Flurry.