Ihr kostenloser Newsletter

Tel Dan Steele, Israel

Oren Rozen via Wikimedia COmmons

Inschriften beweisen das „Haus Davids“

Es gab eine Zeit, in der biblische Minimalisten nicht nur die Größe und Art des Königreichs von König David in Frage stellten, sondern auch, ob David überhaupt eine echte historische Figur war. Heute ist diese Frage beantwortet, selbst für diejenigen, die die Bibel für eine unzuverlässige Geschichtsquelle halten. Eine außerbiblische Inschrift – und wahrscheinlich zwei weitere – beweist eindeutig, dass König David existierte und dass er der Patriarch einer königlichen Dynastie war.

Die Tel Dan Stele

Die 1993 von dem israelischen Archäologen Avraham Biran entdeckte Stele von Tel Dan machte internationale Schlagzeilen und versetzte Bibelwissenschaftler und die archäologische Gemeinschaft in Erstaunen. Die Inschrift wurde bei Ausgrabungen in Tel Dan gefunden, einer archäologischen Stätte in Obergaliläa, mehr als 220 Kilometer von Jerusalem entfernt.

Der Text auf der Stele von Tel Dan berichtet über den Tod der Könige Joram von Israel und Ahasja von Juda während ihrer Schlacht gegen den syrischen König Hasael im neunten Jahrhundert v. Chr. Diese Geschichte, die aus der Perspektive von Israels Feind, den Aramäern, geschrieben wurde, ist in 2. Könige 9 aufgezeichnet.

pt_de

Es ist die Inschrift in der neunten Zeile der Stele, die die Welt verblüffte. Sie lautet ביתדוד, oder bytdwd, was mit „Haus Davids“ übersetzt wird.

Die Entdeckung der Stele von Tel Dan war ein Meilenstein für das Verständnis des biblischen Israels. Vor 1993 war kein schlüssiger archäologischer Beweis entdeckt worden, der den Namen des berühmtesten Königs Israels erwähnt hätte. Die Stele von Tel Dan bestätigte nicht nur Davids Existenz, sondern identifizierte ihn auch als Oberhaupt einer königlichen Dynastie.

Einige Gelehrte waren skeptisch. Ursprünglich wurde nur das größere der drei Stücke entdeckt. Die Entdeckung von zwei weiteren Fragmenten lieferte zusätzlichen Kontext. Wenn wir das zweite Fragment mit dem ersten kombinieren, sehen wir eine Auflistung sowohl der Könige von Israel als auch von Juda:

דודתיב.ך[למ.םרוהי].רב.והי[זחא.תיא.ת]לתקו.לארשי.ךלמ.[באחא].רב.םר[והי.תיא.תלתק

„... [tötete Jo]ram, den Sohn [Ahabs], König von Israel, und tötete [Ahas]iah, den Sohn [Jehorams, des Königs] aus dem Hause David ...

Die Glaubwürdigkeit der Stele wurde durch das Vorhandensein einer Zerstörungsschicht bewiesen, die auf das späte achte Jahrhundert v. Chr. datiert wurde. Dadurch konnten die Archäologen die Stele von Tel Dan (und die zugehörige Keramik) mit Sicherheit auf das späte neunte und frühe achte Jahrhundert datieren, also kaum mehr als 100 Jahre nach dem Tod von König David. (Wenn Keramik und andere Artefakte unter einer Ascheschicht versiegelt sind, können sie mit Sicherheit auf die Zeit vor der Zerstörung datiert werden).

Die Auflistung dieser beiden Könige nebeneinander macht deutlich, dass bytdwd eine Anspielung auf das „Haus David“ ist, ein judäischer Königstitel, der in der hebräischen Bibel 26 Mal verwendet wird.

Die Mescha-Stele

Die Mescha-Stele (oder moabitische Inschrift) ist ein Siegesrelief, das dem moabitischen König Mescha aus dem neunten Jahrhundert v. Chr. gehört. Der Text auf der Stele stimmt mit dem biblischen Bericht in 2. Könige 3 überein.

Diese ehemals vollständige Inschrift wurde von einheimischen Beduinen in Jordanien gefunden und wurde 1868 dem französischen Archäologen Charles Clermont-Ganneau bekannt. 1869 wurden arabische Mittelsmänner in das Lager geschickt, um eine „Quetschung“, eine schematische Kopie des Abdrucks aus Pappmaché, anzufertigen. Nicht lange nach der Anfertigung der Kopie wurde die Stele von den Stammesangehörigen in Stücke zerschlagen und unter sich verteilt – wahrscheinlich, um mit den einzelnen Stücken Geld zu verdienen.

Große Teile wurden seitdem erworben und zusammengesetzt. Der größte Teil der Mescha-Stele wurde reproduziert, vor allem dank Clermont-Ganneaus „Quetschung“. Die Stele befindet sich heute im Louvre-Museum in Paris.

Etwa 30 Prozent des Textes bleiben undeutlich, wobei die untersten Zeilen schwer zu lesen sind. Im Jahr 1992 schlug der französische Gelehrte André Lemaire die folgende Übersetzung vor: „[um] das Kleinvieh des Landes zu hüten, und Horonen, darin wohnte das Haus von [D]avid ...“

Ein Jahr vor der Entdeckung von Tel Dan übersetzt, erwies sich die Formulierung als ähnlich wie bytdwd – es fehlt nur das anfängliche „d“.

Die Übersetzung von Lemaire stimmt mit den biblischen Aufzeichnungen überein. Der obere Teil der Stele bezieht sich auf das Gebiet des nördlichen Moab; der südliche Teil, einschließlich Horonen (biblisch Horonaim), könnte sich leicht auf die Kontrolle durch Juda, das „Haus Davids“, beziehen. Es scheint sogar eine Verbindung zwischen Horonen und der Herrschaft Davids zu geben, wie in 2. Samuel 13, 34 berichtet wird (beachten Sie insbesondere die Septuaginta-Version). Laut Lemaire sind alternative Lesarten des Textes ungünstig. Dennoch sind alternative Theorien aufgestellt worden.

Im Jahr 2019 führten Prof. Israel Finkelstein, Nadav Na‘aman und Thomas Römer eine neue Fotoanalyse der Mescha-Stele durch und behaupteten, dass der erhaltene Text nicht als „Haus Davids“ bestätigt werden konnte. Sie stellten fest, dass nur das „b“ deutlich zu lesen war. Sie kamen auch zu dem Schluss, dass der Platz nur drei Buchstaben zuließ, und zwar dank einer Trennlinie im Text, die sie als solche identifizierten. Sie schlugen vor, den moabitischen Namen „Balak“ vielleicht als eine jahrhundertealte Erinnerung an die Persönlichkeit in 4. Mose 22 zu betrachten.

Unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung wurde eine Antwort von Associate Professor Michael Langlois gegeben, dessen eigene Forschung kurz vor der Veröffentlichung stand. Langlois hat sich jahrelang mit der Mescha-Stele beschäftigt und dabei seine eigene neue digitale 3-D-Bildgebung des Artefakts verwendet. Mit dieser Technologie konnte Langlois ein zuvor unbemerktes Satzzeichen auf der Stele identifizieren, das genau zu Lemaires Originalübersetzung passt. Er stellte außerdem fest, dass es keine Beweise für die von Finkelstein, Na‘aman und Römer aufgestellte Trennlinie im Text gibt. Er wies diese Theorie zurück und stellte fest, dass „der Platz [für ‚Haus David‘] genau perfekt ist – nicht mehr und nicht weniger“.

Die neuesten Forschungen von Professor Langlois bestätigen mit größtmöglicher Sicherheit, dass der ursprüngliche Vorschlag, „Haus Davids“, tatsächlich die richtige Lesart ist.

Die Karnak-Inschrift

Die Karnak-Inschrift ist eine ägyptische Hieroglyphen-Inschrift, die auf das 10. Jahrhundert v. Chr. datiert wird. Der Text, der an den Wänden des berühmten Karnak-Tempels in Luxor, Ägypten, eingraviert ist, dokumentiert die Invasion Israels und Judas durch den Pharao Scheschonq I. Die Bibel berichtet über diese Invasion in 1. Könige 14 und 2. Chronik 12 (wo der biblische Name Schischak verwendet wird).

Viele der Namen der eroberten Orte in der südlichen Levante sind erodiert oder zerstört worden. Ein Name bezieht sich jedoch offenbar auf eine Gruppe von Gebieten im Negev oder in der südlichen Region von Juda. Der hieroglyphische Text lautet: h[y]dbt dwt und wurde vom Ägyptologen Prof. Kenneth Kitchen mit „Höhen Davids“ übersetzt.

Das erste ägyptische Wort deutet auf Höhen oder Hochland hin und passt zur Geographie dieser Gegend von Juda. Das zweite Wort ist problematischer. Während die ersten beiden Buchstaben mit dem hebräischen dwd für David übereinstimmen, tut dies das „t“ nicht.

Nach Ansicht von Professor Kitchen gibt es keine bessere Möglichkeit. „Es kann nicht wirklich Dothan sein [wahrscheinlich die am nächsten liegende Alternative] – kein abschließendes ‚n‘ und im völlig falschen Kontext für eine nordpalästinensische Siedlung“ (On the Reliability of the Old Testament [Zur Verlässlichkeit des Alten Testaments]). Selbst bei oberflächlicher Betrachtung ist der „t“-Laut in den ägyptischen Hieroglyphen kein großes Problem – „d“ und „t“ sind ähnliche Zahnkonsonanten und können leicht ausgetauscht werden.

Wie Kitchen feststellt, ist der Name Davit/Dawit für David aus diesen Regionen nicht unbekannt. „[I]n einer äthiopischen Siegesinschrift aus dem frühen sechsten Jahrhundert n. Chr. im Südwesten Arabiens zitiert der Kaiser von Axum ausdrücklich Passagen aus den ‚Psalmen von Dawit‘, genau die Konsonanten dwt, wie sie bei Shoshenq zu finden sind“ (ebd.).

Kitchen führt weitere Beispiele für das austauschbare ägyptische „t/d“ in dieser Zeit an. Zum Beispiel werden Megiddo und Damaskus von den Ägyptern beide mit einem t geschrieben.

Kitchen fasst zusammen: „Damit hätten wir einen Ortsnamen, der an David im Negev erinnert, kaum 50 Jahre nach seinem Tod, noch zu Lebzeiten des Mannes. Der Negev war ein Gebiet, in dem David zu Sauls Zeiten eine wichtige Rolle gespielt hatte (1. Samuel 24, 1; 27; 30).“ Damit wäre die Karnak-Inschrift der früheste Hinweis auf diesen König.

POSAUNE KURZMITTEILUNG

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.