Ihr kostenloser Newsletter

Großbritanniens törichtes Vertrauen in ein deutsches Militär-Startup

Großbritanniens törichtes Vertrauen in ein deutsches Militär-Startup

Das deutsche Rüstungsunternehmen Helsing wird in diesem Jahr die erste Resilience-Fabrik in Großbritannien eröffnen. Die Fabrik wird die militärischen Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz verbessern und Hunderte von Mini-U-Boot-Drohnen als Teil eines neuen „nationalen Zentrums für Marine-Autonomie“ herstellen, wie die britische Regierung am 8. Juli bekannt gab.

Im Zweiten Weltkrieg war die Sicherheit des Seeverkehrs ein Schlüsselfaktor, der eine deutsche Invasion Großbritanniens verhinderte. Heute hat Großbritannien eine deutsche militärische Neugründung eingeladen, um dieselben Gewässer zu schützen.

Trinity House Abkommen: Letztes Jahr unterzeichneten Deutschland und Großbritannien das deutsch-britische Trinity House-Abkommen, um die bilaterale Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich zu verbessern. Nach der Vereinbarung kündigte Helsing Investitionen in Höhe von 350 Millionen Pfund (400 Millionen Euro) in Großbritannien an, um die KI-Entwicklung voranzutreiben.

Der britische Verteidigungsminister John Healey begrüßte die Investition: „Sie zeigt, wie unser historisches deutsch-britisches Verteidigungsabkommen dazu beitragen kann, unsere Verteidigungsindustrien voranzutreiben, hochqualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen und das Wirtschaftswachstum zu fördern.“

Helsing beschleunigt sein 350 Millionen Pfund schweres Privatinvestment in Trinity House, um verbündete Marinen mit KI-gesteuerten Miniatur-U-Booten zum Schutz kritischer Unterwasserinfrastrukturen auszustatten. Die hochmoderne Produktionsstätte wird in Plymouth angesiedelt sein und als neues nationales Zentrum für Marineautonomie dienen.
– gov.uk-Pressemitteilung

SG-1 Fathom: Die Fabrik in Plymouth, die noch in diesem Jahr eröffnet werden soll, wird SG-1 Fathom-Gleitflugzeuge produzieren, die Bedrohungen wie russische U-Boote aufspüren können. Die Gleiter sind in der Lage, verschiedene Schiffstypen aufgrund geringster Unterschiede zu unterscheiden.

„Hunderte von SG-1s können in großem Maßstab eingesetzt werden, um riesige Unterwassergebiete zu überwachen“, erklärt das Unternehmen auf seiner Website.

Dumme Taube: Im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs warnte Winston Churchill fieberhaft vor den Fortschritten in der deutschen U-Boot-Produktion und Überwachung. Heute fehlt Großbritannien nicht nur ein Wächter wie Churchill, sondern es lädt auch seinen ehemaligen Feind ein, an seinen Küsten militärisches Gerät zu produzieren.

Die Bibel beschreibt das moderne Großbritannien als „eine Taube, leicht zu verführen, ohne Verstand“ (Hosea 7, 11). Diese und andere aktuelle Entscheidungen der britischen Regierung zeigen, warum.