Ihr kostenloser Newsletter

Baltische Staaten bauen eilig eine Verteidigungslinie gegen Russland auf

Baltische Staaten bauen eilig eine Verteidigungslinie gegen Russland auf

Ein Projekt Estlands, Lettlands und Litauens zur Verstärkung ihrer Ostgrenzen gegen Russland könnte zu spät kommen, berichtete der Telegraph am 7. April unter Berufung auf Aussagen von Beamten in der Region.

• Rund 1000 Betonbunker mit Schützengräben, Panzerabwehrgräben, Munitionsdepots und Versorgungsunterständen sollen im Rahmen des 10-Jahres-Projekts namens Baltic Defense Line gebaut werden, das die drei Nationen vor etwas mehr als einem Jahr angekündigt haben.

Beamte in der Region befürchten, dass es bald zu einem Friedensabkommen in der Ukraine kommen könnte, das die Aufmerksamkeit Russlands auf diesen exponierten Teil der Ostflanke der nato lenkt.

Wir brauchen 10 Jahre, um uns auf die russische Bedrohung vorzubereiten. [Wladimir] Putin wird uns diese 10 Jahre nicht warten lassen. … Die gefährlichste Zeit für das Baltikum wird unmittelbar nach einem Waffenstillstand in der Ukraine sein.
– Gabrielius Landsbergis, ehemaliger Außenminister von Litauen

Furcht vor Russland: Die drei Länder werden jeweils 70 Millionen Dollar für die Verteidigungslinie ausgeben, ein erheblicher Teil ihres Verteidigungsbudgets. Im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt haben die östlichen Staaten nach Polen die höchsten Verteidigungsausgaben in Europa. Litauen und Estland wollen bis 2026 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigungsausgaben bereitstellen.

Aus Angst vor Russland haben die drei baltischen Staaten zusammen mit Polen im letzten Monat ihren Austritt aus einem internationalen Abkommen zum Verbot von Landminen angekündigt. Litauen hat sich auch aus einer internationalen Konvention zum Verbot von Streubomben zurückgezogen.

Uns fehlt die strategische Tiefe. Die Russen konnten sich innerhalb von Stunden, wenn nicht Tagen, durch das ganze Land bewegen. Deshalb verteidigen wir vom ersten Zentimeter an. Schauen Sie sich die Ukraine und ihre zurückeroberten Städte an. Was sie zurückerobert haben, war eine Einöde.
– Gabrielius Landsbergis

Die Remilitarisierung Europas: Die baltischen Staaten tun alles, um sich davor zu schützen, das gleiche Schicksal wie die Ukraine zu erleiden. Aber ihr Ausbau der Verteidigung ist Teil eines größeren Trends in Europa, der zu einer vereinten und militaristischen Supermacht führen wird, wie sie die Menschheit noch nie gesehen hat.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Trends „Warum die Posaune Europas fortschreitendes Einigungsprojekt beobachtet.“